News

Der Geschäftsbereich 3, Vereinsberatung und Sportentwicklung hat es sich auf die Fahne geschrieben Vereine und Trainer bestmöglich zu beraten und zu unterstützen, damit sich diese attraktiv und zukunftsfähig aufstellen können. Daher finden im Herbst wieder zahlreiche Seminare in Präsenz und Online statt zu denen Sie herzlich eingeladen sind!

Talentino und die Teenies schlagen jetzt gemeinsam auf!
Möglichst viele Kinder und Jugendliche sollen dafür begeistert werden, ihr ganzes Leben lang Tennis zu spielen. Das ist das erklärte Ziel des DTB. Im neuen DTB-Kindertennis-Konzept wird deutlich, wie Kids jeden Alters spielerisch und modern angesprochen und sportlich gefördert werden können.

Stebe beschert deutschen Heimsieg bei den Schwaben Open by Great2Stay
Vor erneut prächtiger Zuschauerkulisse gipfelten die Schwaben Open by Great2Stay 2025 auf der idyllischen Anlage des TC Augsburg am Finalsamstag in zwei deutschen Erfolgen. Während sich der deutsche Davis-Cup-Held Cedrik-Marcel Stebe mit einem glatten Zweisatz-Erfolg gegen den Schweizer Alexander Ritschard die Krone im Einzel aufsetzen konnte, sicherten sich die DTB-Spieler Daniel Masur und Benito Sanchez Martinez den Titel im Doppel-Wettbewerb des mit 54.000 Euro dotierten ATP-Challenger-Turniers der Kategorie 50.

DTB knackt 1.5 Millionen Mitglieder-Marke
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) ist im Jahr 2025 um 1,72 Prozent gewachsen. Dadurch übersteigt die Zahl der Mitglieder in den 8.640 deutschen Tennisvereinen erstmals seit 2012 wieder die Marke von 1.5 Millionen. Der Tennisdachverband zählt damit weiter zu den größten Sportverbänden Deutschlands. Den höchsten Zuwachs verzeichnet der Bayerische Tennis-Verband.

Infrastruktur hautnah erleben!
In diesem Jahr findet der "Workshop für Nachhaltigkeit und Infrastruktur" beim TC Sport-Scheck in München statt. Auf der topmodernen Anlage können sämtliche Infrastrukturprojekte vor Ort direkt erlebt werden.

Vielfältiges Seminarangebot im Herbst 2025
Der Geschäftsbereich 3, Vereinsberatung und Sportentwicklung hat es sich auf die Fahne geschrieben Vereine und Trainer bestmöglich zu beraten und zu unterstützen, damit sich diese attraktiv und zukunftsfähig aufstellen können. Daher finden im Herbst wieder zahlreiche Seminare in Präsenz und Online statt zu denen Sie herzlich eingeladen sind!

Talentino und die Teenies schlagen jetzt gemeinsam auf!
Möglichst viele Kinder und Jugendliche sollen dafür begeistert werden, ihr ganzes Leben lang Tennis zu spielen. Das ist das erklärte Ziel des DTB. Im neuen DTB-Kindertennis-Konzept wird deutlich, wie Kids jeden Alters spielerisch und modern angesprochen und sportlich gefördert werden können.

Infrastruktur hautnah erleben!
In diesem Jahr findet der "Workshop für Nachhaltigkeit und Infrastruktur" beim TC Sport-Scheck in München statt. Auf der topmodernen Anlage können sämtliche Infrastrukturprojekte vor Ort direkt erlebt werden.

Hochkarätige Matches bei den 3. Bavarian Padel Open
In Fürth kämpfte die nationale Elite der Damen und Herren um 4.000 Euro Preisgeld sowie wertvolle Punkte für das GPT-Ranking. Parallel fand ein Turnier der Amateurserie in den Kategorien Herren 100 und Mixed 100 statt.

Zwei Wettbewerbe, zwei Rekorde
Erfolgreicher Saisonauftakt der Mixed-Runde mit 791 Mannschaften. Die Winterrunde verzeichnet mit 3.664 Mannschaften ebenfalls einen neuen Rekord.

DTB knackt 1.5 Millionen Mitglieder-Marke
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) ist im Jahr 2025 um 1,72 Prozent gewachsen. Dadurch übersteigt die Zahl der Mitglieder in den 8.640 deutschen Tennisvereinen erstmals seit 2012 wieder die Marke von 1.5 Millionen. Der Tennisdachverband zählt damit weiter zu den größten Sportverbänden Deutschlands. Den höchsten Zuwachs verzeichnet der Bayerische Tennis-Verband.

Paula Knobloch gewinnt Deutsche U12-Meisterschaft
Die Landshuterin Paula Knobloch hat bei den Deutschen U12-Meisterschaften in Lippe den Titel bei den Mädchen gewonnen. Insgesamt erreichte das BTV-Team in den Hauptrunden des 48. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturniers in Lippe sechs Podiumsplätze.

TC Augsburg Meister der 2. Herren-Bundesliga
Durch einen 8:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt und die Niederlagen von Pforzheim und Bad Vilbel feierte der TC Augsburg am Sonntag die Meisterschaft und den damit verbundenen sportlichen Aufstieg in die 1. Tennis Channel Bundesliga.

Hochkarätige Matches bei den 3. Bavarian Padel Open
In Fürth kämpfte die nationale Elite der Damen und Herren um 4.000 Euro Preisgeld sowie wertvolle Punkte für das GPT-Ranking. Parallel fand ein Turnier der Amateurserie in den Kategorien Herren 100 und Mixed 100 statt.

BTV-Senioren räumen bei Deutschen Meisterschaften kräftig ab
Bei den Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren 30+ in Worms und Bad Neuenahr zeigen sich die BTV-Senioren einmal mehr in Bestform - fünf Meistertitel im Einzel und vier im Doppel bzw. Mixed gehen an Spielerinnen und Spieler aus Bayern.

Stebe beschert deutschen Heimsieg bei den Schwaben Open by Great2Stay
Vor erneut prächtiger Zuschauerkulisse gipfelten die Schwaben Open by Great2Stay 2025 auf der idyllischen Anlage des TC Augsburg am Finalsamstag in zwei deutschen Erfolgen. Während sich der deutsche Davis-Cup-Held Cedrik-Marcel Stebe mit einem glatten Zweisatz-Erfolg gegen den Schweizer Alexander Ritschard die Krone im Einzel aufsetzen konnte, sicherten sich die DTB-Spieler Daniel Masur und Benito Sanchez Martinez den Titel im Doppel-Wettbewerb des mit 54.000 Euro dotierten ATP-Challenger-Turniers der Kategorie 50.

Giza und Nedelko triumphieren beim ruwu-Cup 2025
Bei der 9. Auflage der mit 15.000 Euro dotierten „Offenen Meitinger Pokalmeisterschaften um den ruwu-Cup“ sicherten sich die Sächsin Lola Giza und Routinier Ivan Nedelko die Titel.

Fedel und Psota gewinnen ITF-Jugendturnier in Fürth
Dunlop Bavarian Junior Summer Championships 2025: Bei den 8. Internationalen Bayerischen Jugendmeisterschaften siegen die Deutsche Gwendolyn Fedel und der topgesetzte Tscheche Jan Psota / Im U12-Nationenwettbewerb qualifizieren sich Dänemark und Italien für die Endrunde in Frankreich.

Weltklassejugendliche und sieben U12-Nationalteams in Fürth
Dunlop Bavarian Junior Summer Championships 2025 – die 8. Internationale Bayerische Jugendmeisterschaft lockt vom 20. bis 26. Juli 2025 Top-Talente aus der ganzen Welt nach Fürth. Parallel kämpfen sieben U12-Nationalteams um den Einzug in die Endrunde des "European Summer Cup by Dunlop 2025".
BTV-Top-Themen

Internationale Turniere
In Bayern finden alljährlich viele nationale und internationale Turniere statt - von der Jugend bis zu den Senioren. Nächstes Highlight im August 2025: Die Schwaben Open, ein ATP-Challenger in Augsburg.
Milan Krivohlavek: Festangesteller Vereinstrainer im Video-Porträt
Milan Krivohlavek bringt Schwung in den Club! Der gebürtige Tscheche ist einer der wenigen Trainer in Bayern, die eine Festanstellung beim Verein haben. Seit fast fünfzehn Jahren ist der 50-Jährige beim TC Rot-Weiß Gersthofen engagiert und leitet dort die vereinsinterne Tennis-Akademie. Wir stellen den Coach im Video-Porträt vor. Wenn auch Sie Interesse an einer Festanstellung oder sonstige Fragen zu Verträgen und Anstellungsverhältnissen haben, wenden Sie sich gerne an die BTV-Trainerberatung.

Um das Video anzuschauen, müssen die Marketing Cookies akzeptiert werden.
-
Das Leitbild des Bayerischen Tennis-Verbandes
Es umfasst die Mission, Vision, Ziele, Herausforderungen und Werte des Verbandes. Ausführliche Infos dazu finden Sie in der Rubrik >Der BTV >Über den BTV >Leitbild.
Quelle: BTV (August 2024)