Deutscher Mannschaftsmeister! Die siegreiche Herren-50-Mannschaft des TSV Burgfarrnbach mit BTV-Vizepräsident Christian Wenning (li.)
Quelle: BTVDie Endrunde der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften 2025, die am 6. und 7. September 2025 ausgetragen wurde, fand unter Beteiligung von zehn bayerischen Teams statt, die Hälfte davon konnte sich in den Top Drei platzieren. Das beste Ergebnis feierte die Herren 50-Mannschaft des TSV Burgfarrnbach mit dem Mannschaftsmeistertitel vor heimischer Kulisse.
Auf der heimischen Anlage des TSV Burgfarrnbach am Fürther Tulpenweg trafen am vergangenen Wochenende die vier Sieger der Regionalligen aufeinander: Gastgeber TSV Burgfarrnbach (Süd-Ost), TC Bergen-Enkheim (Süd-West), Tennis- und Hockeyclub Neumünster (Nord) und TK Blau-Weiss Aachen (West).
Die Mannschaft des TSV Burgfarrnbach, angeführt von Kapitän Patrick Pröll, zeigte eine herausragende Leistung und setzte sich im Finale gegen den TC Bergen-Enkheim souverän mit 6:3 durch. Einzig Jiri Novak, der 2002 die Nr. 5 der Welt war, musste an Position 1 verletzungsbedingt nach dem ersten Satz aufgeben. Dafür konnten Christian Schäffkes, Benoit Halle, Marcelo Charpentier, Uli Bengeser und Christian Weis ihre Einzel gewinnen.
BTV-Vizepräsident Wenning gratuliert zum Titel
Die Siegerehrung fand im Beisein von BTV-Vizepräsident Christian Wenning im Anschluss an das Finale statt, bei dem die Mannschaft des TSV Burgfarrnbach gebührend gefeiert wurde. Bereits in den Halbfinals am Samstag hatten sich die Fürther gegen den THC Neumünster mit 9:0 durchgesetzt, während der TC Bergen-Enkheim den TK Blau-Weiß Aachen mit 6:3 besiegte.
Die Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an und bot hochklassiges Tennis auf der heimischen Anlage. Mit diesem Titel krönt der TSV Burgfarrnbach eine starke Saison und setzt ein weiteres Ausrufezeichen im deutschen Tennis. Der Verein bedankt sich bei allen Unterstützern, Helfern und Zuschauern, die zum Erfolg beigetragen haben.
Vize-Titel für TSV Altenfurt und TC Blutenburg München
In den weiteren Altersklassen mit bayerischer Beteiligung konnten die Damen 50 des TSV Altenfurt und die Herren 55 des TC Blutenburg München den Vize-Titel gewinnen. Altenfurt musste sich im Finale dem TC Doggenburg 1 (2:7) geschlagen geben, München unterlag im Endspiel gegen die Kölner KHT SW 1 (0:6). Zwei bayerische Teams errungen einen Sieg im Spiel um Platz drei: Die Damen 30-Mannschaft des STK Garching und die Damen 60-Mannschaft vom TSV Altenfurt.
Die Herren 30-Mannschaft des TC Großhesselohe hatte sich im Kampf um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters bereits im Juli im Finalspiel der 1. Bundesliga H30 gegen den TC Bredeney (4:5) knapp geschlagen geben müssen und den Vizemeistertitel gesichert (zum Bericht).
Die kompletten Resultate der Deutschen Vereinsmeisterschaften 2025 finden Sie >> hier auf der Homepage des Deutschen Tennis Bundes.