Zentrum der bayerischen Tenniswelt

Philipp Kohlschreiber, erfolgreichster Profi der TennisBase Oberhaching (l.) und BTV-Präsident Helmut Schmidbauer auf dem neuen Center Court. Im Hintergrund das innovative Verwaltungsgebäude mit der Geschäftsstelle des BTV im Erdgeschoß.
Quelle: Juergen Hasenkopf / BTVNachdem im ersten Bauabschnitt bis Herbst 2019 der Ausbau der Sportinfrastruktur des DTB-Bundesstützpunktes im Fokus lag, wurde nun auch das repräsentative 1.304 qm Bruttogeschoßfläche umfassende Verwaltungsgebäude fertig gestellt.
Anfang Juni 2020 hat die Geschäftsstelle des Bayerischen Tennis-Verbandes ihre Büros im Erdgeschoss in Betrieb genommen, ein Stockwerk darüber sind die Nachbarn eingezogen: die Tennis Deutschland Service GmbH (TDS), eine große Praxis für Physiotherapie (physio & performance base) und eine Zweigstelle des renommierten Münchner Zentrums für Orthopädie und Sportmedizin (ZFOS) mit Davis-Cup-Arzt Dr. Tim Kinateder. „Ob Leistungssport, Trainerausbildung, Organisation des Wettspiel- und Turnierbetriebs, Vereinsberatung, Verwaltung oder medizinische Betreuung – nun sind viele Kernbereiche der Verbandsarbeit endlich an einem Ort gebündelt“, freut sich BTV Präsident Helmut Schmidbauer.
Projektbeteiligte:
Bauherr | Bayerischer Tennis-Verband e.V., München |
Verantwortlich im Präsidium | Helmut Schmidbauer (Präsident), Bernd Walther (Schatzmeister) |
Projekt-Verantwortlicher | Peter Mayer (Geschäftsführer) |
Projektsteuerung | Brüssler Projektmanagement, Grasbrunn |
Generalplaner | Brückner Architekten, München |
Landschaftsplaner | Terrabiota Landschaftsarchitekten u. Stadtplaner, Starnberg |
Bauzeitraum:
Frühjahr 2018 – Sommer 2020
Baumaßnahmen:
Bauabschnitt 1 (Frühjahr 2018 - Sommer 2019)
- 2-Feld-Tennishalle
- Kleinsporthalle mit Athletikbereich/Wohnappartements und Aufenthaltsbereich Spieler Ü18
- Drei Außenplätze (2 Sandplätze/1 Hartplatz)
- Erweiterung Trainerbüros
Bauabschnitt 2 - (Frühjahr 2019 - Sommer 2020)
- Verwaltungsgebäude (BTV-Geschäftsstelle) inkl. Büro- und Praxisräume
- Sozialräume Tennisinternat
Flächenerweiterung:
4.384 qm (bisher: 14.737 qm / neu: 19.121 qm)
Budget:
13,5 Millionen Euro
Förderbeteiligte:
Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
Freistaat Bayern, vertreten durch das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Ansprechpartner

Peter Mayer
Geschäftsführer, Leiter GB 2
Telefon: 089 628179 20 Mobil: 0174 3006955 Schreiben Sie eine E-Mail