BTV-Präsident Helmut Schmidbauer
Quelle: BTV66,4 Prozent Zustimmung - mit diesem überraschend deutlichen Votum endete der Olympia-Bürgerentscheid der Landeshauptstadt München am 26. Oktober 2025.
Mehr als 400.000 Münchnerinnen und Münchner haben abgestimmt und sich mit einer Zweidrittelmehrheit dafür ausgesprochen, dass sich München für die Olympischen Spiele 2036, 2040 oder 2044 bewerben soll.
Klare Olympia-Positionierung des BTV
Dieses eindeutige Ergebnis ist auch für den Bayerischen Tennis-Verband ein Grund zur Freude, so BTV-Präsident Helmut Schmidbauer: "Der BTV hat die Münchner Olympiabewerbung mit seinem Botschafter Kevin Krawietz von Anfang an voll unterstützt. Dass die Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt am Sonntag mit überwältigender Mehrheit für die Bewerbung votiert haben, freut uns ungemein. Jetzt werden wir alles daran setzen, dass sich auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) im Herbst 2026 für München entscheidet.“
Neben München wollen auch Berlin, Hamburg und die Rhein-Ruhr-Region die Olympischen Spiele nach Deutschland holen. Welche dieser vier Städte bzw. Regionen letztlich den Zuschlag erhält, soll in rund einem Jahr durch den DOSB festgelegt werden.
Ansprechpartner
Achim Fessler
Leiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit / Chefredakteur BAYERN TENNIS
Telefon: 089 628179 47 Mobil: 0162 2913977 Schreiben Sie eine E-Mail