C-OSR Lizenz
Jeder Verein sollte mind. einen C-Oberschiedsrichter (C-OSR) mit gültiger Lizenz oder einen OSR mit einer höheren Qualifikation in den Reihen seiner Mitglieder besitzen. Dieser sollte in der Regel jedes Frühjahr alle Mannschaftsführer seines Vereins auf die bevorstehende Medenrunde aus regeltechnischer Sicht vorbereiten.
Hierzu sollte dieser selbst jährlich eine Fortbildungsveranstaltung für C-OSR besuchen. Diese Person sollte dann auch im BTV-Portal als Schiedsrichterobmann für den Verein (siehe §12 der BTV-Wettspielbestimmungen) gemeldet werden. Wird kein Schiedsrichterobmann oder eine Person ohne gültige Lizenz gemeldet, droht dem Verein ein Ordnungsgeld in Höhe von € 50.
Die Fortbildung zur Verlängerung der C-OSR Lizenz findet als Online-Seminar mit einer Dauer von ca. zwei Stunden statt.
Verlängerung der C-OSR Lizenz
Online-Seminar jeweils von 19.30 - 21.30 Uhr
- Montag, 06.03.2023
- Mittwoch, 08.03.2023
- Donnerstag, 16.03.2023
- Montag, 20.03.2023
- Mittwoch, 22.03.2023
- Donnerstag, 06.04.2023
- Montag, 17.04.2023
Online-Seminar von 10.00 - 12.00 Uhr
Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Durch einen Klick auf den gewünschten Termin gelangen Sie direkt auf die Detailseite der Veranstaltung innerhalb des BTV-Veranstaltungskalenders. Bitte lesen Sie sich vor der Anmeldung die Informationen zur Veranstaltung durch. Auf dieser Detailseite können Sie sich im oberen Bereich mit Ihren Zugangsdaten des Tennisportals mybigpoint online anmelden.
- Mitglied eines Mitgliedsvereins des BTV.
- Besitz einer gültigen C-OSR Lizenz.
Die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung ist kostenlos.
Die Lizenz C-OSR hat eine Gültigkeit von drei Jahren.
- Jährliche Bearbeitung des Refreshers mit mindestens 2/3 korrekt beantworteter Fragen. Im Zeitraum von drei Jahren darf der Refresher einmal nicht bestanden werden. Besteht der Lizenzinhaber den Refresher im aktuellen Jahr nicht und hat den Refresher in einem der beiden Vorjahre nicht bestanden, so verliert die Lizenz mit sofortiger Wirkung ihre Gültigkeit. Nichtabgabe oder nicht fristgerechte Abgabe des Refreshers wird als nicht bestanden gewertet. Zur Wiedererlangung der Lizenz ist eine Ausbildung erfolgreich abzuschließen.
- Innerhalb des Gültigkeitszeitraumes muss mindestens einmal an einer Online-Fortbildungsveranstaltung für C-OSR teilgenommen werden. Darauf aufbauend erfolgt die Verlängerung dann um weitere drei Jahre ab der Teilnahme dieser Online-Fortbildungsveranstaltung.
- Ab April 2023 werden alle Ausweise zu den verschiedenen Oberschiedsrichter- und Stuhlschiedsrichter-Lizenzarten den Inhabern digital zur Verfügung gestellt. Dies erfolgt über das nationale Tennisportal >>mybigpoint<<. Dadurch werden die aktuellen Ausweise hinfällig und werden auch nicht mehr mit einer Verlängerungsplakette verlängert.
- Auf mybigpoint wird dem Lizenzinhaber nach dem Login (Basis-Mitgliedschaft ausreichend) ein Bereich zur Verfügung gestellt, wo dieser die bisherigen Daten, welche auf den Ausweisen veröffentlicht waren, einsehen kann. Die Verwaltung der angezeigten Daten (u. a. die Lizenznummer und die Gültigkeit sowie der Status zum Refresher im jeweiligen Jahr) werden zentral vom BTV gesteuert. Über mybigpoint erfolgt nur die Darstellung.
- Es wird auch eine Druckversion der Daten zur Verfügung gestellt.
Ansprechpartner für die C-OSR Fortbildung
C-OSR + T Lizenz
Die Lizenzart C-OSR+T bedeutet „C-Oberschiedsrichter mit Zusatzausbildung Turnier“. Diese kann im BTV seit 2014 erworben werden und ist ab dem 01.01.2020 die Mindestqualifikation für Oberschiedsrichter bei DTB-Ranglistenturnieren der Kategorien S-5 bis S-7, J-3 bis J-5 oder N-2 bis N-4. Diese Veranstaltung ist vor allem für die Lizenzinhaber wichtig, deren Lizenz zum 31.12.2023 ablaufen wird.
Für die Verlängerung der Lizenz ist nicht nur der Besuch der Fortbildungsveranstaltung erforderlich, sondern auch das Bestehen der Tests im Rahmen dieser Veranstaltung.
Bitte beachten Sie, dass die Lizenzen C-OSR und C-OSR+T zwei voneinander unabhängige Lizenzarten sind und getrennt voneinander verlängert werden müssen. Zur Anmeldung für eine Fortbildung zum C-OSR+T ist eine gültige C-OSR Lizenz erforderlich.
Verlängerung der C-OSR + T Lizenz
Alle Informationen und Termine zur Durchführung der diesjährigen Fortbildungsveranstaltungen erfahren Sie hier bis Ende Februar 2023
Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Durch einen Klick auf den Termin gelangen Sie direkt auf die Detailseite der Veranstaltung innerhalb des BTV-Veranstaltungskalenders. Auf dieser Detailseite können Sie sich im oberen Bereich mit Ihren Zugangsdaten des Tennisportals mybigpoint online anmelden.
- Mitglied eines Mitgliedsvereins des BTV
- Besitz einer gültigen C-OSR+T Lizenz sowie einer gültigen C-OSR Lizenz.
Pro Person € 20 inkl. Tagungsgetränke, das aktuelle BTV-Heft „Regeln/Ordnungen“, Fortbildungsunterlagen und Verlängerungsplakette.
Die Lizenz C-OSR+T hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Innerhalb des Gültigkeitszeitraumes muss mindestens einmal eine Fortbildungsveranstaltung für C-OSR+T besucht werden und im Rahmen dieser Fortbildung ein Test erfolgreich abgeschlossen werden. Darauf aufbauend erfolgt dann die Verlängerung um weitere drei Jahre ab dem Besuch dieser Fortbildungsveranstaltung. Bitte unbedingt den Ausweis der Lizenz C-OSR+T zur Fortbildungsveranstaltung mitbringen.
Ansprechpartner für die C-OSR+T Fortbildung

B-OSR Lizenz
Die Veranstaltung zur Fortbildung für die Verlängerung der B-OSR Lizenz findet nur im Frühjahr eines Jahres statt, besteht nur aus einem theoretischen Teil und wird vom BTV-Referenten für Regelkunde und Schiedsrichterwesen durchgeführt. Die B-OSR Lizenz ist die Mindestqualifikation für einen Oberschiedsrichter, der in der Regionalliga zum Einsatz kommen kann. Weiter ist diese Lizenz ab dem 01.01.2020 die Mindestqualifikation für einen Oberschiedsrichter bei Turnieren mit DTB-Ranglistenwertung für die Kategorien A-4 bis A-7, S-1 bis S-4, N-1 sowie J-1 und J-2 (A=Aktive / S=Senioren / N=Nachwuchs / J=Jugend).
Verlängerung der B-OSR-Lizenz
Online-Seminar
Die Anmeldung ist ausschließlich online möglich. Durch einen Klick auf den Termin gelangen Sie direkt auf die Detailseite der Veranstaltung innerhalb des BTV-Veranstaltungskalenders. Auf dieser Detailseite können Sie sich im oberen Bereich mit Ihren Zugangsdaten des Tennisportals mybigpoint online anmelden.
- Mitglied eines Mitgliedsvereins des BTV
- Besitz einer gültigen B-OSR Lizenz
Die Teilnahme an dieser Fortbildungsveranstaltung ist kostenlos.
Die Lizenz B-OSR hat eine Gültigkeit von drei Jahren. Für eine Verlängerung der Lizenz sind die folgenden Voraussetzungen zu erfüllen:
- Jährliche Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung für B-OSR
- Jährliche Bearbeitung des Refresher-Tests für B-OSR mit einem zufriedenstellenden Ergebnis
- Einreichen der Einsatznachweise über mindestens sechs Einsatztage innerhalb der letzten drei Jahre bis spätestens 15.11. im Ablaufjahr bei der BTV-Geschäftsstelle
Ansprechpartner für die B-OSR Fortbildung

