News

Startschuss für die 2. Damen Bundesliga

Herren 30 Bundesliga Süd mit drei bayerischen Mannschaften

Startschuss für die 2. Damen Bundesliga

Herren 30 Bundesliga Süd mit drei bayerischen Mannschaften
Die RLSO Meister 2021
-
Damen (1/14)
Die Aufsteigerinnen des TC Aschheim: (hinten v.l.) Karina Hofbauer, Gabriela Duca, Hanna Resch, Franziska Kremerskothen, Trainer Calin Paar (vorne v.l.) Laura Paar, Victoria Erechtchenko.
Quelle: TC Aschheim -
Herren (2/14)
(25.07.2021) Die Herren-Mannschaft des 1. FC Nürnberg sichert sich die Meisterschaft der Regionalliga Süd-Ost und kann somit den Aufstieg in die 2. Bundesliga feiern.
Quelle: B. Langer (1. FC Nürnberg) -
Damen 30 (3/14)
Die D30-Regionalliga-Meisterinnen des STK Garching: (v.l.) Luba Schifris, Astrid Obermeier, Ineke Molenaar, Nina Späth, Katharina Killi, Sonja Nikolic, Karola Thumm, Claudia Krämer
Quelle: STK Garching
Es fehlen: Melanie Wabner, Marie Wolters, Annabelle Weigert -
Herren 30 (4/14)
Die H40-Regionalliga-Meister des TC Pfarrkirchen: (v.l.) Wjotek Bratek, Werner Eschauer, Jürgen Mayerhofer, Dr. Christoph Schmid, Richard Drazny, Matthias Müller, Didi Fahlke, Ralph Stuchlik
Es fehlen Rene Schuhbauer, Maxime Boye und Tomas Zib -
Damen 40 (5/14)
Die Damen 40 des TSV Marktoberdorf: (v.l.) Sandra Grünwald, Sabine Pantke-Rüppl (verdeckt), Alena Musilova, Katerina Solcova, Bettina Bajsic-Chaussepied, Susanne Rieß. Es fehlen Lucie Cakova und Susanne Rogg.
Quelle: Fabien Chaussepied, TSV Marktoberdorf -
Herren 40 (6/14)
Regionalliga Süd-Ost Herren 40: Tabellenführer TC Pfarrkirchen gewinnt auch am zweiten Spieltag gegen TC RC Sport mit 7:2.
-
Damen 50 (7/14)
Team Herrsching: (Oben v.l.) Britta Pohl, Marion Schriever, Dorothea Wenzel, Manuela Czech; (unten v.l.) Uli Spindler, Petra Apostolopoulos, Claudia Elbs, Finni Bott.
Quelle: TC Herrsching -
(8/14)
(24.07.2021) Die H50-Regionalliga Meister vom TC Augsburg Siebentisch: (v.l.) Dr. Thomas Wintermeyer, Thomas Walter, Klaus Röder, Christian Weis, Mannschaftsführer Dr. Thomas Schöllhorn, Peter Schweyer, Christian Lechner und Alexander Windisch
Quelle: TC Augsburg Siebentisch -
Herren 55 (9/14)
Das Herren 55 Regionalliga-Team des TV Fürth 1860 bei der Siegerehrung durch Christian Wenning (BTV-Vizepräsident und Leiter des Ressorts Sport): v.l. Libor Kahanek. Werner Rometsch, Marc Minor, Oliver Stöhr, Lutz Driesslein, Stefan Meisel und Zeljko Matjevic. Es fehlen Jaro Bulant, Gerhard Weinfurtner, Christoph Häußler, Werner Leikam und Wolfgang Erhart.
Quelle: TV Fürth 1860 -
Damen 60 (10/14)
Die D60 des TSV Siegsdorf holen sich verdient die Meisterschaft: (v.r.) Uschi Geiger, Marlies Danner, Felicitas Englisch, Hanni Feisinger, Gaby Ertl
Quelle: TSV Siegsdorf -
Herren 60 (11/14)
v.l. die Mesiter vom TC BW Fürstenzell Siegfried Huber, Manfred Mayer (stv. Bezirksvorsitzender Niederbayern), Andreas Kolar, Mathias Küss, Hubert Freudenstein, Andreas Köpf,
Horst Engel, Rüdiger Gottwald (1. Vorsitzender TC Blau-Weiß Fürstenzell), es fehlen Günther Brunner, Klaus Ernst und Fritz Tschernuth -
Herren 65 (12/14)
Die H65 des GW Luitpoldpark (v.l.): Claudio Spieler (Seniorensportwart Lupo), Martin Scheurer, Mathias Sieger, Hermann Klein, Gustl Stephan (Stv. MF), Elmar Sterr, Holger Osinski, Achim Kubeng, Andreas Lauer (RL-Spielleiter)
Quelle: Gustl Stephan -
Herren 70 (13/14)
Die Seniorenmannschaft AK 70 des 1.FCN ist als Aufsteiger ohne Niederlage glatt durch die Regionalliga marschiert. Alle Spieler haben ihre Einzel glatt ohne Satzverlust gewonnen. Wir wünschen der Mannschaft viel Glück bei der Deutschen Meisterschaft: (v.l.) Wolfgang Petry, Walter Ebert, Hans Dieter Riedlbauer, Jiri Ettler und Kurt Krämer
-
Herren 75 (14/14)
H75 TC Bad Reichenhall: (v.l.) Harald Ackermann, Randolf Pawlowski, Karl Reindel, Heiner Häfner, Heinz Gehrmann, Lothar Schmid, Andreas Lauer vom BTV