Das neue Leitbild des BTV
Die Freizeitgestaltung wird allgemein immer erlebnisorientierter, individueller und digitaler. Der Bayerische Tennis-Verband will diese gesellschaftlichen Veränderungen nutzen, um den Tennissport vereins- und mitgliedergerecht zu modernisieren. Wenn dies gelingt, sind auch unsere weiteren übergeordneten Ziele erreichbar: Mitglieder zu binden und zu gewinnen, das Vereinsniveau anzuheben, die Öffentlichkeit für diesen wundervollen Sport zu begeistern und unsere besten Talente zu fördern.
Um übergeordnete Ziele, Aufgaben und Werte zu erreichen, bedarf es einer grundlegenden Fokussierung. Ein neues Leitbild, das der BTV in einem aufwendigen Prozess entwickelt hat, schafft das dafür nötige Orientierungs- und Wertesystem.
Das Leitbild ist kein kurzlebiger Werbeslogan, sondern die Basis unseres zukunftsweisenden und verantwortungsvollen Handelns. Es besteht nicht aus austauschbaren Worthülsen, sondern aus einer selbstbewusst formulierten Vision, einer eindeutigen Mission, klar definierten Zielen und einigen zentralen Wahrnehmungsschwerpunkten. Und es gilt für uns alle im BTV, für die ehrenamtlich tätigen Personen, für unsere hauptamtlichen Mitarbeiter und für unsere Dienstleister.
Nachfolgend finden Sie unsere:
- Vision / Herausforderung
- Mission
- Ziele
- Wahrnehmungsschwerpunte / Werte
Hier können Sie >>das Leitbild des BTV downloaden.
Vision / Herausforderung
Tennis liegt als beliebteste Individualsportart in Bayern voll im Trend.
Mission
Wir fördern den Tennissport in Bayern nachhaltig mit zukunftsweisenden Strukturen und Angeboten.
Ziele
Ziel 1 - Mitglieder gewinnen
- Jährlich 0,5% Mitgliederzuwachs
Ziel 2 - Vereinsniveau anheben
- Nachhaltige und nachprüfbare Verbesserung des Gesamtangebots bei 15% der bayerischen Tennisclubs
Ziel 3 - Spitzentennis fördern
- Ein Top-100-Spieler aus Bayern in der ATP- oder WTA-Weltrangliste
- Zwei Top-100-Spieler aus Bayern in der ITF-Juniors-Weltrangliste (=Junior-Grand-Slam-Teilnahme)
- Zwei Top-100-Spieler aus Bayern in der TE-U14-Rangliste
Ziel 4 - Öffentlichkeit und Partner begeistern
- Imagewerte bei Meinungsbildnern um 10% dem Sollprofil ("Coach") annähern und mindestens drei neue Vermarktungspartner gewinnen.
