
Die Turniersieger Jaron Held und Lola Giza.
Quelle: BTVDer Bayerische Tennis-Verband (BTV) hat eine neue hochattraktive Turnierserie für U21-Spielerinnen und -Spieler gestartet. Den Auftakt machten am vergangenen Wochenende die Therme Erding Open NextGen in Ismaning - ein N1+-Turnier für Damen und Herren mit über 10.000 Euro Preisgeld sowie Sonderwertungspunkten für das DTB Champions Race.
Nach der kurzfristigen Absage der besten deutschen Juniorin Mariella Thamm (BAD) aufgrund einer WTA-Doppelfinal-Teilnahme in Mallorca (Spanien) war Lola Giza (STV) bei den Damen in der Favoritenrolle. Die Nummer 25 der DTB-Rangliste gab bis zum Finale keinen Satz ab. Erst im Endspiel verlor die 18-Jährige aus Sachsen gegen die deutsche Nummer 85 Emma Glaser (WTB) einen Satz, sicherte sich aber mit 6:4, 4:6 und 10:4 im Match-Tiebreak den Turniersieg.
Stärkste bayerische Spielerin war Helene Schnack (TC Raschke Taufkirchen), die sich mit einem Viertelfinalsieg (7:5, 6:2) über die Bayerische Meisterin Sophia Ksandinov (SV Lohhof) bis ins Halbfinale spielte und dort in zwei Sätzen (1:6, 2:6) Emma Glaser unterlag.
Viele hochklassige Matches für den Nachwuchs
Bei den Herren gab es ein bayerisches Finale der beiden Top-Gesetzten: Der Bayerische U18-Meister Jaron Held (TC Schießgraben Augsburg, DTB-Rangliste Nr. 88) besiegte Timo Meyer (TSV Haar) mit 6:2 und 6:3. Schon die Halbfinals waren eine rein-bayerische Angelegenheit gewesen.
Über die drei Turniertage gab es viele hochklassige Matches, die gerade die vielen talentierten jüngeren Spielerinnen und Spieler in ihrer Karriere weiterbringen. So sorgte der eine oder andere Youngster für Überraschungen im Turnierverlauf. Die Deutsche U13-Meisterin Carla Pollmüller (BTV; TC Raschke Taufkirchen, Jg. 2012) musste sich nach zwei Siegen gegen die vier Jahre ältere Konkurrenz im Viertelfinale erst der späteren Siegerin Lola Giza geschlagen geben.
Mit den sechs Turnieren der BTV-NextGen-Serie wächst die Zahl der hochwertigen U21-Wettkämpfe in Deutschland spürbar. Die Serie soll bayerischen U21-Spielern ermöglichen, sich im Winterhalbjahr mit starker Konkurrenz im eigenen Land zu messen. Nächster Stop der Serie sind von 04. bis 16. November 2025 die NextGen Open Cadolzburg (N1, 4.000 € Preisgeld).
Die kompletten Ergebnisse der Therme Erding Open NextGen in Ismaning gibt es >> HIER auf tennis.de.
Ansprechpartner

Referent Leistungssport und Veranstaltungen (GB 4)
Yannick Paul
Projektleitung BTV-Kids-Turnierserie, Turnierorganisation, u.a. Bayerische Jugendmeisterschaften, ITF-Turniere
Telefon: +49 89 628179 58 Mobil: +49 171 2856843 Schreiben Sie eine E-Mail