
Das siegreiche U11-Team des BTV: David Schwenk (TC Grün-Weiß Gräfelfing), Nicolas Winter (MTV Bamberg) und Jost Neermann (TC Raschke Taufkirchen, v.l.)
Quelle: BTVWer sich ein Bild vom Leistungsstand der jüngsten Tennistalente machen möchte, sollte beim traditionellen Südwest-Circuit zuschauen. Vom 24. bis 26. Februar war es wieder soweit.
Im Nürnberger Tennis Center Noris traf sich der männliche Nachwuchs der Jahrgänge 2011 und 2012 aus Baden, Bayern, Hessen, Mittelrhein, Niederrhein, Rheinland-Pfalz, Saarland und Württemberg zum traditionellen Kräftemessen. Dabei trat die U11 als Team an, die U12 trug ein Einzelturnier aus.
Für Bayern gingen im jüngeren Jahrgang David Schwenk (TC Grün-Weiß Gräfelfing), Nicolas Winter (MTV Bamberg) und Jost Neermann (TC Raschke Taufkirchen) an den Start. Im Feld der U12-Konkurrenz standen Leonard Evers (TC Schießgraben Augsburg), Niklas Weinig (TC Schießgraben Augsburg), Paul Figiel (TSV 1860 Rosenheim), Yanis Regragui (TC Raschke Taufkirchen), Elias El Bouhali (TC Weiss-Blau Landshut), Hugo Bauersachs (TC Weiß-Rot Coburg), Raphael Foltyn (TC Grün-Weiß Gräfelfing) und Sebastian Helfer (TC Abensberg).
U11 holt sich den Titel
Schwenk, Winter und Neermann waren an diesem Wochenende in Nürnberg als Team nicht zu schlagen. Dem 3:0 in der Auftaktbegegnung am Freitag gegen Rheinland-Pfalz folgte tags darauf ein ebenso souveränes 3:0 gegen Württemberg. Das Finale war dann deutlich ausgeglichener. Gegen das Team aus Hessen hieß es nach den Einzeln 1:1 (Schwenk gewann sein Match knapp, Winter verlor klar), sodass das Doppel entscheiden musste – mit dem besseren Ende für das BTV-Duo Schwenk / Neermann. „Auch wenn es eine enge Kiste war, ist der Sieg unserer Teams im Großen und Ganzen verdient“, lautet das Fazit von BTV-Coach Thomas Völker, der zusammen mit Bernhard Noha die BTV-Akteure in Nürnberg betreute. „Dieser Jahrgang 2012 hat in meinen Augen großes Potential“, so Völker weiter.

Die BTV-Trainer Thomas Völker (h.l.) und Bernhard Noha (h.r.) mit den U12-Jungs
Quelle: BTVFigiel im U12-Halbfinale
Das sieht im Jahrgang der U12 etwas anders aus, wie Völker ehrlich zugibt: „Im Jahrgang 2011 ist die Prognose schwieriger. Es wird sich wohl erst in den kommenden Jahren zeigen, wer sich wirklich durchsetzt. Aktuell sind alle noch ziemlich beieinander, aber auch bei den anderen Verbänden ist aktuell noch keiner zu erkennen, der wirklich heraussticht.“ Das beste Ergebnis aus bayerischer Sicht erzielte Paul Figiel, der das Halbfinale erreichen konnte, sich aber gegen Ben Wenger (Hessen) mit 3:6 2:6 geschlagen geben musste. Wenger wiederum unterlag im Finale Fabio Wörner (Württemberg) 1:6, 3:6. Ein Kompliment verteilte Völker für den Gesamtauftritt der insgesamt elf jungen Spieler aus ganz Bayern: „Sie haben den BTV hier hervorragend vertreten und auch abseits das Platzes einen sehr guten Eindruck hinterlassen“, so Völker.
Auch die Organisation des Südwest-Circuits in Nürnberg war wie immer souverän. Das Turnierteam um die BTV-Mitarbeiter Christoph Poehlmann (Koordinator Leistungssport) und Yannick Paul (Assistent Leistungssport und Veranstaltungen) sorgte für einen gewohnt reibungslosen Verlauf des Turniers - und gab damit ebenfalls ein hervorragendes Bild ab.
Alle Ergebnisse und weitere Informationen erhalten Sie >>hier auf der Turnierseite in mybigpoint.
Ansprechpartner

Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail