
Das BTV-Team in Isernhagen mit den Betreuern Bernhard Noha (l.) und Marco Kölbl (r.): Aurelia Löhrer, Jeanne-Ardenne Taffo Simo, Lea Boysen, Jakob Widani, Jannek Ettinger, Luca Glück und Luis Feißt; liegend Felix Tretter, Lukas Lita (vlnr)
Quelle: BTVDas Tennis-Europe-Turnier in Isernhagen gehört seit Jahren zu den ersten Adressen für die besten deutschen Tennistalente. Auch aus Bayern reisen immer einige Spielerinnen und Spieler nach Niedersachsen, um sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.
Diesemal bestand das BTV-Team aus drei Mädchen und sechs Jungs, die von Marco Kölbl, Dominik Hutterer und Bernhard Noha begleitet und gecoacht wurden.
Jeanne-Ardenne Taffo Simo, Aurelia Löhrer und Lukas Lita hatten sich direkt für das Hauptfeld der U14-Konkurrenz qualifiziert, die übrigen sechs mussten zunächst in der Quali ran.
Am erfolgreichsten schnitten Lea Boysen und Aurelia Löhrer ab, die in der Konkurrenz beide das Viertelfinale erreichten. Boysen spielte sich durch die Quali und konnte in der ersten Runde des Hauptfelds die an topgesetzte Spielerin Katsiaryna Dubik schlagen. Löhrer gewann die beiden ersten Runden souverän, ehe sie sich im Viertelfinale Eva Kaliadina 5:7, 3:6 geschlagen geben musste.
Für Überraschungen sorgten auch Lukas Lita und Felix Tretter, die in der ersten Runde der Juniorenkonkurrenz ebenfalls gesetzte Spieler bezwingen konnten. Lita gewann nach Abwehr von mehreren Matchbällen 7:6 im dritten Satz gegen Mingus Zack Hansen aus Dänemark, Tretter schlug als Qualifikant den an Position 2 gesetzten Portugiesen Tomas Vilaca.
"Generell überzeugte unser Team durch hervorragenden Teamgeist. Die Spieler unterstützten sich gegenseitig während ihrer Matches, alle waren fleißig beim morgendlichen Training ab 7.15 Uhr und bei den abendlichen Kondieinheiten", so das positive Fazit von Bernhard Noha, dem Leiter Leistungssport Dezentral im BTV. "Auch die in der Quali ausgeschiedenen wollten unbedingt bleiben, um am Doppelwettbewerb teilnehmen zu können." Dort erreichte Luca Glück das Halbfinale.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung und eine lohenswerte Reise, die nicht nur den Teilnehmern, sondern auch den Coaches sehr viel Spaß gemacht. "Wir freuen uns schon auf weitere Turnierreisen im Sommer mit so vielen motivierten und disziplinierten Kindern", sagt Noha.
Weitere Informationen zum Turnier und sämtliche Ergebnisse finden Sie >>HIER.
Ansprechpartner

Bernhard Noha
Leiter Leistungssport Dezentral (Stellv. Leiter GB 4)
Telefon: 089 628179 32 Mobil: 0172 8216384 Schreiben Sie eine E-Mail