
Die erfolgreichen BTV-Nachwuchsschiedsrichter im Kreise aller Teilnehmer und Referenten des B2-Seminars: Sophia El Bouhali (Eggenfelden, 1. Reihe 3 v.r.), Vincent Veeser (Aschau, 2 Reihe 3 v.l.).
Sophia El Bouhali (Eggenfelden) und Vincent Veeser (Aschau) haben mit Erfolg beim DTB–B2 Seminar 2025 in Offenbach teilgenommen. Die beiden bayerischen Nachwuchsschiedsrichter haben die Ausbildung zum B-Stuhlschiedsrichter bestanden. In einem Erlebnisbericht schildert uns Sophia ihre Eindrücke des dreitägigen Seminars:
Vom 10. bis 12. Oktober fand in Offenbach am Main das B2-Schiedsrichter-Seminar des Deutschen Tennis Bundes statt. Die Anreise erfolgte am Donnerstag, bevor das Seminar am Freitagmorgen um 9:00 Uhr in den Räumen der HTV-Geschäftsstelle offiziell begann. Auf dem Programm standen zunächst eine Wiederholung der ITF Rules of Tennis, anschließend wurden die DTB-Wettspielordnung, die DTB-Turnierordnung, der DTB-Verhaltenskodex sowie die Duties and Procedures erarbeitet. Nach einem intensiven ersten Seminartag nutzten die Teilnehmer den Abend zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Prüfungen.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Theorieprüfungen. Nach Beginn um 9:30 Uhr folgte zunächst eine 90-minütige schriftliche Prüfung zu den nationalen Vorschriften (DTB-Wettspielordnung, Turnierordnung und Verhaltenskodex). Nach einer kurzen Pause schloss sich eine weitere 90-minütige Prüfung zu den internationalen Regularien an. Am Nachmittag wurden mitgebrachte Videofälle analysiert, der ITF-Code of Conduct for Officials vertieft sowie die Zusammenarbeit zwischen Referee und Chair Umpire besprochen. Den gelungenen Tag rundete ein gemeinsames Abendessen ab.
Am Sonntag fand der Praxisteil im Rahmen des ITF World Tennis Tour Herren-Events am HTV-Stützpunkt statt. Die Teilnehmenden konnten dort in spannenden Matches wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und ihr Wissen unter Anleitung von Norbert Peick, Patrick Mackenstein, Thea Finke und Phillip Simon weiter vertiefen.
Interesse geweckt? Dann starten auch Sie ihre Ausbildung zum Stuhlschiedsrichter. Interessenten können sich jederzeit per E-Mail an das Stuhlschiedsrichter- Lehrteam des BTV wenden: btv-stuhlschiedsrichter@btv.de
Ansprechpartner
