Die BTV-Infrastrukturpartner bieten individuelle Lösungen
Mit AS LED Lighting setzt der BTV auf einen Partner, der seit Anbeginn mit der Entwicklung und Fertigung von innovativen LED Beleuchtungssystemen Vorreiter in diesem Markt ist. Maxime war stets, besonders leistungsfähige, langlebige und wartungsfreie LED Leuchten herzustellen.
Mit DUOL setzt der BTV auf einen Partner, der Traglufthallen höchster Qualität und Energieeffizienz herstellt. Traglufthallen sind eine ideale Lösung für die saisonale oder dauerhafte Überdachung eines oder mehrerer Tennisplätze.
Detailinformationen und Referenzobjekte:
Der BTV vertraut bei seinem Partner für ganzjährig bespielbare Tennisplätze auf die über 30- jährige Erfahrung der Firma Sportas. Der Familienbetrieb ist ein anerkannter Spezialist im Sportboden- und Tennisplatzbau. Eine Ausnahmestellung bildet dabei die Entwicklung von eigenen Produkten und Systemen. Spezialisiert hat sich Sportas in den letzten Jahren auf den Ganzjahrestennisbelag Tennis Force®.
Detailinformationen und Referenzobjekte:
AV SyntecSeit 1993 vermarktet die Firma AV Syntec als alleiniger Lizenznehmer die australischen REBOUND ACE SPORTS Produkte im deutschsprachigen Europa. Der BTV-Partner ist auf die gelenkschonenden REBOUND ACE Kunststoffsysteme für nahezu alle Sportarten in der Halle und im Außenbereich, insbesondere aber für den Tennissport spezialisiert.
Detailinformationen und Referenzobjekte:
Mit Har-Tru setzt der BTV auf einen Partner, der seit 1931 im Tennisplatzgeschäft tätig ist. Har-Tru ist weltweit bekannt als führender Anbieter von hochwertigen Tennisplatzbelägen einschließlich Beratung, Ausrüstung und Zubehör für Tennisanlagen. In Partnerschaft mit dem BTV vertreibt Har-Tru die nachhaltigen und innovativen Allwetterplätze Top Sand® und TOP CLAY® exklusiv in Bayern.
Detailinformationen und Referenzobjekte:
Der BTV hat mit seinem Partner Limes einen Experten im Bereich der Solarenergie in seinen Reihen. Limes pachtet Vereinsdächer zu fairen Preisen und sichert eine schnelle Abwicklung zu.
Die Vorteile einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Vereinsdach liegen auf der Hand. Als Eigentümer der Sportanlage stellt die Vermietung der eigenen Dachfläche eine zusätzliche Einnahmequelle für die Vereine dar oder er kann diese selbst nutzen.
Um auch Ihre Tennisanlage (herz-)sicher zu machen und Sie und Ihre Mitmenschen beim Sport zu schützen, konnte der BTV mit SCHILLER Medizintechnik GmbH, einen führenden und regionalen Hersteller für Defibrillatoren als Partner gewinnen.
Die Verwaltungsaufgaben innerhalb eines Tennisvereins sind vielfältig, umfangreich und manchmal auch nervenaufreibend. Eine technische Allround-Lösung bietet nun „ClubDesk“, ein neuer Partner des Deutschen Tennis Bundes.
Detailinformationen:
>>Clubdesk (Mitgliederverwaltung, Buchhaltung und Vereinswebsite)
Infrastrukturworkshop

In der BTV-Verbandszentrale, in der TennisBase Oberhaching können sich Vereinsvorstände jährlich im Herbst auf den neusten Stand rund um das Thema Infrastruktur bringen.
Für den modernen Tennisverein ist das Instandhalten und Modernisieren seiner Anlage ein wichtiger Teil einer erfolgreichen Vereinsentwicklung. Die Kurzreferate der beteiligten BTV-Experten, Firmen und Vereine beziehen sich großteils auf Referenzobjekte. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer:innen Input über innovative Maßnahmen für Vereine der Zukunft.
Im Anschluss an die Referate bleibt Zeit für Fragen und Diskussion zu den jeweiligen Themen. Außerdem stehen die Partnerfirmen des Bayerischen Tennis-Verbands an ihren jeweiligen Ständen den ganzen Tag für individuelle Fragen zur Verfügung.
Bei Interesse melden Sie sich bitte über den BTV-Veranstaltungskalender an oder schreiben Sie eine Mail an: vereinsberatung@btv.de
Ansprechpartnerin

Julia Höhn
Leiterin Vereinsberatung und Sportentwicklung
Telefon: 089 628179 27 Schreiben Sie eine E-Mail