Die Turnierserie im Überblick
CERTINA German Padel Tour
Die Turniere der CERTINA German Padel Tour werden je nach Preisgeld und Spielklasse in die Kategorien Masters, 1000, 500, 250 und 100 unterteilt.
Grundsätzlich kann sich jeder Verein beim DTB für eine Ausrichtung bewerben. Turniere der Kategorie 100 können jederzeit durchgeführt werden. Auch mit nur einem Platz! Wenden Sie sich dazu per Mail an padel@btv.de.
Auch in Bayern finden einige Turniere statt:
Das größte Turnier sind die 3. BAVARIAN PADEL OPEN 2025 (Kategorie 1000) am 4. und 5. August 2025 in Fürth. Ob Profi oder Neuling, dieses Turnier bietet die perfekte Plattform für alle Padel-Enthusiasten. In der Top-Konkurrenz kämpfen die besten acht Damen- und Herrenteams um ein Preisgeld von insgesamt 4.000 Euro sowie um wichtige Punkte für das GPT-Ranking. Es wird aber auch diverse Hobby- Konkurrenzen für Damen, Herren und im Mixed geben. Im Rahmenprogramm ist am Sonntag zudem eine Infoveranstaltung geplant, bei der Experten alle Fragen rund um den neuen Boomsport beantworten und die Teilnehmer auch praktische Erfahrungen auf dem Platz sammeln können.
>> Den gesamten Turnierkalender und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier
>>Hier gibt es interessante Infos zur CERTINA German Padel Tour für Spieler
Bavarian Padel Open
Packende Matches auch in deinem Verein.
Die CERTINA German Padel Tour macht halt auf eurer Padel-Anlage. Schaffe unvergesslichen Momente und fördert die Community im Rahmen eines 100er oder 250er Turniers.
Und vielleicht schafft auch ein Spieler aus euren Reihen den Weg zu den Amateuer-Finals nach Dreieich.
FAQ:
Was ist zu tun? Du legst über Rankedin das gewünschtes Turnier an, hinterlegt dort das GPT Ranking und wir werden das Turnier umgehend freischalten.
Für die Bewerbung gibt es von uns passende Social Media Templates und Postervorlagen zum ausdrucken.
Muss ich Preise ausgeben? Grundsätzlich ist es schön, eure Gewinner:innen mit Sachpreisen zu überraschen. Für die 250er Kategorie gibt es von uns und unseren Partnern eine kleine Unterstützung