Padeltrainerausbildung

Ausbildung und Fortbildung zugleich
Die Ausbildung "Padel-C-Trainer:in" im Deutschen Tennis Bund (DTB) ist die Aus- und Weiterbildung für alle, die in der Sportart Padel tätig werden möchten. Die Ausbildung ist nicht nur inhaltlich auf die Anforderungen des modernen Padel-Sports ausgerichtet, sondern auch vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anerkannt. Dies garantiert eine hohe Qualität und eine anerkannte Lizenz, die weit über die Grenzen des Padel-Sports hinaus Bedeutung hat. Die Orientierung an den DOSB-Rahmenrichtlinien bei der Konzeption der Padel-Trainerausbildung verschafft den Trainer:innen und Vereinen mehrere Vorteile:
- Die ersten beiden Module DTB Padel-Assistent:in I und II umfassen jeweils 15 Lerneinheiten und enstprechen damit exakt dem Umfang einer C- und B-Trainerfortbildung für Tennistrainer:innen und bilden den Einstieg in die mögliche Ausbildung "DTB Padel C-Trainer:in".
- Mitgliedsvereine des DTB erhalten perspektivisch eine Förderung für jede erworbene Lizenz, bzw. jede Trainingsstunde. Diese Förderung ist dabei von der Zugehörigkeit zum jeweiligen Landessportverband abhängig und unterstützt so die nachhaltige Weiterentwicklung des Padel-Sports auf Vereinsebene.
Erfahrungsbericht

Fundierte Einführung in die Padel-Grundbegriffe mit hohem Spaßfaktor - Die DTB Padel-Ausbildung
„Ein Muss für alle, die vorhaben, Padel für sich selbst weiterzuentwickeln und perspektivisch als Trainer zu fungieren.“ Das ist das Fazit von Christian Bonk. Erfahre, wie der Lehrgang aufgebaut ist, was dich als Teilnehmer:in erwartet und wo du weitere Informationen findest.