BTV Club-Trainer
Der Bayerische Tennis-Verband e.V. startet ein Pilotprojekt mit dem Ziel, flächendeckend attraktive Tennisangebote in Bayern zu schaffen und insbesondere strukturschwache Gebiete zu stärken.
Um das Projekt umzusetzen, suchen wir ab März 2026 einen
BTV-Clubtrainer mit Managementaufgaben (m/w/d)
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
- Training geben: Planung, Organisation und Durchführung von Trainingseinheiten für alle Alters- und Leistungsklassen (Kinder, Jugend, Erwachsene)
- Vereine vernetzen: Initiierung und Durchführung von vereinsübergreifenden Spiel- und Trainingstreffs und Turnieren
- Camps umsetzen: Planung und Leitung von Wochenend- und Feriencamps
- Wettkampf fördern: Organisation und Begleitung regionaler Turniere und Wettkampfformen sowie Aufbau von Mannschaften
- Kooperation mit externen Institutionen: Kooperation mit Kindergärten, Schulen, Betrieben, Sponsoren
- Talente entdecken: Sichtung, Förderung und Betreuung von talentierten Spielern
- Nachwuchs aufbauen: Junge Erwachsene für Traineraufgaben gewinnen
- Vereine stärken: Unterstützung bei Mitgliedergewinnung und -bindung durch attraktive Angebote und nachhaltige Trainingsstrukturen
Das erwarten wir:
- Abgeschlossene B-Lizenz Breiten- oder Leistungssport
- Erfahrung in der Organisation von Trainingsbetrieb für Jugendliche und Erwachsene - idealerweise im Vereinsumfeld
- Projektmanagement und Netzwerkfähigkeiten
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres, verbindliches Auftreten
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B und hohe Mobilität im Einsatzgebiet
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie Einsätzen an Wochenenden und bei Veranstaltungen
- Motivation, ein strukturschwaches Tennisgebiet in Bayern aufzubauen und langfristig zu stärken
Das bieten wir Ihnen:
- Festanstellung (Vollzeit) beim Bayerischen Tennis-Verband e.V. für die Dauer des Pilotprojekts (ca. 2 Jahre)
- Attraktives Festgehalt
- Enge Zusammenarbeit mit dem BTV-Projektteam
- Umfangreiche Verantwortung und Gestaltungsspielraum beim Aufbau lokaler Tennisstrukturen
- Perspektive, sich in dem betreuten Gebiet ein berufliches Standbein als Trainer/in aufzubauen
- Professionelle Begleitung, Fortbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb des BTV
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnissen und möglichen
Referenzen. Wichtig ist auch, dass Sie uns Ihren Wohnort und mögliche Einsatzgebiete (Umkreis) nennen. Bitte senden
Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15. Dezember per E-Mai an bewerbung@btv.de. Ansprechpartnerin ist Frau Julia
Höhn.
>>Nähere Informationen zu dem Pilotprojekt erhalten Sie hier!