
Oftmals entstehen richtungsweisende Ideen aus einem Zufall heraus. So war es auch beim ambitionierten Projekt, dass der Inninger Tennisverein und die Inninger Grundschule ab Mai dieses Jahres gemeinsam umsetzen. Im Rahmen eines offiziellen Vertrages unter Schirmherrschaft des Bayrischen Landes Sportbundes (BLSV e. V.)) erlernen die Inninger Grundschüler im Rahmen des regulären Schulsports im Schuljahr 2023 einmal wöchentlich Tennis als Schulsport – ein Leuchtturm-Sportprojekt für ganz Bayern.

In den Sommermonaten bis zu den großen Ferien steht Tennis im Lehrplan der vier Grundschuljahrgangsstufen der Grundschule Inning. Jeden Donnerstag ab 8.15 Uhr trainiert eine Klasse im rollierenden Wechsel auf drei Plätzen mit drei Tennistrainern für die Dauer von zwei Sportstunden die Grundlagen des Tennissports. So kommen alle Schüler der Grundschule in den Genuss von vier Doppelstunden Tennistraining – großzügig gefördert von der Gemeinde Inning, dem BLSV, dem Bayerischen Tennis Verband (BTV) und einiger Club-Sponsoren.
Die Idee entstand, als im Coronajahr 2021 die Schulleiterin der Grundschule Inning, Bettina Linden, im nur 150 Meter entfernt gelegenen Tennisclub Inning anrief, um nach ausrangierten Bällen für das Motoriktraining der Kinder im Sportunterricht zu fragen. Als wenige Tage später ein großer Karton Tennisbälle in der Grundschule abgegeben wurden, brachte das die überbringenden Mitglieder des Clubvorstands und die Schulleitung auf die Idee, den Grundschul-Kids einen Schnuppertennistag anzubieten, an dem vier Klassen ein Schnuppertraining auf der Clubanlage des TC Inning absolvieren.
Gesagt getan, schon in der kommenden Saison stand die Organisation des Grundschul-Schnuppertages und vier Grundschulklassen kamen als Tennis-Schüler für einen Tag im Juli des letzten Jahres auf die TC Inning-Clubanlage. An einem sonnigen Schulvormittag trainierten die Kids mit den Trainern der Tennisschule Tennis-Factory, mit der der Club seit Jahren erfolgreich zusammenarbeitet, und der Club-Jugendwartin Leonie Fanger, die ersten Grundschläge im Kleinfeld.
Die Begeisterung bei den Kids, den Lehrerinnen und der Clubverantwortlichen angesichts dieses spannenden Schnuppertages war gleichermaßen so groß, dass die Grundschul-Sportbeauftragten Stefanie Zenz, Direktorin Bettina Linden, TC Inning- Jugendwartin Leonie Fanger und Mitglieder des Clubvorstands des TC Inning schon bald an einem Tisch saßen, um zu überlegen, ob die Zusammenarbeit nicht auch eine „Nummer größer“ vorstellbar wäre.
Schnell waren die nötigen Infos bei den Verbänden und beim Schulträger eingeholt, die Tennisschule integriert und der notwendige Vertrag geschlossen: Die Grundschule Inning ist ab dem 4. Mai 2023 die einzige Regelschule in ganz Bayern, die Tennis als Schulsport anbietet. So wird aus einem nachbarschaftlichen Zufall eine Idee, die als umgesetztes Projekt etwas Wichtiges bewegt und Schule machen könnte.
Der BTV schickte zum Start einen Vertreter samt 20 Übungsschlägern nach Inning. Tim Loidl, Assistent Vereinsberatung und Sportentwicklung, staunte nicht schlecht über ein Projekt, "das definitv gut ist und das Zeug hat, Schule zu machen".
Ansprechpartner
