
Deutschlands beste U18-Spielerin Mariella Thamm kehrt nach Ismaning zurück
Quelle: Juergen HasenkopfIm Bayerischen Tennis-Verband (BTV) wird eine neue, hochattraktive Turnierserie für U21-Spielerinnen und -Spieler gestartet. Den Auftakt machen vom 10. bis 12. Oktober 2025 die Therme Erding Open NextGen in Ismaning – ein N1+-Turnier für Damen und Herren mit über 10.000 Euro Preisgeld sowie Sonderwertungspunkten für das DTB Champions Race.
Favoritin bei den U21-Spielerinnen ist die erst 16 Jahre alte Mariella Thamm (Baden), die an Ismaning beste Erinnerungen hat. Beim letztjährigen ITF-Damen-Turnier an selber Stelle schaffte sie den Einzug ins Viertelfinale und machte dadurch einen großen Sprung in der Weltrangliste nach vorne. An Nummer drei gesetzt ist BTV-Talent Hanna Resch (TC Aschheim). Auch die Bayerische Meisterin Sophia Ksandinov (SV Lohhof) und die Deutsche U13-Meisterin Carla Pollmüller (TC Raschke Taufkirchen) nutzen das neue Turnierangebot. Insgesamt sind sieben deutsche Top-100-Spielerinnen gemeldet.
Bei den Herren sind mit dem Bayerischen U18-Meister Jaron Held ein deutscher Top-100-Spieler und viele weitere junge, bayerische Talente am Start. Hier ist das Rennen um den Turniersieg offen.
Das Ziel der Veranstalter ist mit den Teilnehmerfeldern erreicht. „Wir freuen uns sehr, mit den Therme Erding Open NextGen dem deutschen Nachwuchs eine neue hochkarätige Plattform zu bieten, um sich ohne weite Fahrtwege oder Flüge ins Ausland auf höchstem sportlichen Niveau messen zu können“, sagt Dr. Peter Aurnhammer, BTV-Vizepräsident und Leiter des Ressorts Talentförderung und Leistungssport. „Die hervorragenden Resonanz gleich im ersten Jahr spricht für die Einführung des Turniers.“
U21-Altersbereich entscheidend auf dem Weg zum Profi
Der U21-Altersbereich ist von unschätzbarem Wert: Er bildet die Brücke zwischen Jugend- und Aktiventennis und ist mitentscheidend dafür, dass Talente den Sprung zum Profi schaffen. Die Turnierlandschaft im U21-Bereich war in Deutschland lange ausgedünnt – vor allem in den Wintermonaten. Nach dem Beschluss des Deutschen Tennis Bundes (DTB), die Punktekurve für U21-Turniere ab Kalenderwoche 40 im Jahr 2025 anzupassen, steigt die Attraktivität für Spieler und Ausrichter.
Mit den sechs Turnieren der BTV-NextGen-Serie wächst die Zahl der hochwertigen U21-Wettkämpfe erstmals spürbar. „Die Serie soll bayerischen U21-Spielerinnen und -Spielern ermöglichen, sich im Winterhalbjahr mit starker Konkurrenz zu messen ohne wie bei internationalen Turnieren hohe Kosten, lange Fahrtzeiten und Ausfall von Schulzeiten zu haben“, so Aurnhammer. „Das attraktive Preisgeld trägt dazu bei, die hohen finanziellen Belastungen im Leistungstennis zu reduzieren." Die neue Nachwuchs-Turnierserie in Bayern bietet eine echte Bühne und gute Perspektive für die jungen Spieler und ist ein wichtiger Baustein im neuen Leistungssportkonzept des BTV.
Die Termine der BTV-NextGen-Serie 2025/26:
- 10.–12.10.: Therme Erding Open NextGen in Ismaning (N1, 10.000 € Preisgeld)
- 04.–16.11.: NextGen Open Cadolzburg (N1, 4.000 € Preisgeld)
- 22.–24.12.: NextGen Open Augsburg (N1, 4.000 € Preisgeld)
- 01.–03.01.: NextGen Open Ismaning (N1)
- 23.–25.01.: NextGen Open Nürnberg (N1)
- 17.–19.02.: NextGen Open Oberhaching (N1)
Die kompletten Teilnehmerfelder und Ergebnisse der Therme Erding Open NextGen in Ismaning gibt es >> HIER auf tennis.de.
Ansprechpartner

Referent Leistungssport und Veranstaltungen (GB 4)
Yannick Paul
Projektleitung BTV-Kids-Turnierserie, Turnierorganisation, u.a. Bayerische Jugendmeisterschaften, ITF-Turniere
Telefon: +49 89 628179 58 Mobil: +49 171 2856843 Schreiben Sie eine E-Mail