Der Deutsche Hallenmeister 2025 Norbert Henn zählt auch bei den "Bayerischen" zu den Titelanwärtern.
Quelle: TVNZum 23. Mal in Folge finden die Bayerischen Senioren-Hallenmeisterschaften auf 16 Plätzen im Tennis Center Noris in Nürnberg statt. Von Mittwoch bis Sonntag werden in 17 Altersklassen – Damen von der AK 40 bis 75 und Herren von der AK 30 bis 80 – weit über 300 Matches ausgetragen. Neben den Hauptfeld-Konkurrenzen werden in allen Altersklassen auch Nebenrunden angeboten.
Gemeldet haben 209 Herren und 70 Damen. Von den insgesamt 279 Teilnehmern verfügen 218 Spieler über einen DTB-Ranglistenplatz, 28 von ihnen stehen sogar in den Top Ten ihrer jeweiligen deutschen Altersklassen-Rangliste. Das verspricht ein sehr hohes Niveau.
Vier Herren stehen an der Spitze der nationalen Rangliste und gehen als Favoriten in die Landesmeisterschaften: Oliver Hennig (Herren 50 / 1. Regensburger Tennis-Klub), Joachim Kubeng (Herren 70 / MTV 1879 München), Peter Marklstorfer (Herren 75 / TSV Rottenburg) sowie Norbert Henn (TC Amberg am Schanzl), der als Nummer 1 der DTB-H65-Rangliste bei den Herren 60 startet.
Auch bei den Damen sind deutsche Spitzenspielerinnen vertreten: Christine Kraupa (DTB-Nr. 3 Damen 40 / TSV Altenfurt), Karola Thumm (DTB-Nr. 2 Damen 55 / TSV Altenfurt), Reinhild Ferlemann (DTB-Nr. 2 Damen 65 / MTV 1879 München) oder Marlies Danner (DTB-Nr. 3 Damen 70 / TSV Siegsdorf) kämpfen um die Titel.
Letzte Qualifikationsmöglichkeit für BTV-Senior-Masters-Turnier
Die quantitativ größten Felder bei den Herren sind die Herren 55 mit 31 Teilnehmern und die Herren 70 mit 32 Startern. Die Bayerischen Senioren-Hallenmeisterschaften sind die letzte Station der BTV-Senior-Masters-Series und somit die letzte Qualifikationsmöglichkeit für das Masters-Turnier 2025 der besten Seniorinnen und Senioren in der TennisBase Oberhaching (27. bis 30. November). 
Die Spiele der Bayerischen Meisterschaften beginnen am Mittwoch um 14:00 Uhr, am Donnerstag und Freitag ist Spielbeginn jeweils um 11:00 Uhr und am Samstag und Sonntag starten die Matches um 09:30 Uhr. Die Mehrzahl der Finalspiele wird am Sonntag ab 11:30 Uhr ausgetragen, schon früher angesetzt sind die Finals der D75 (Fr, 11 Uhr), der D65 & D70 (Sa, 16 Uhr) und der H75 & H80 (Sa, 12:30 Uhr). Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist an allen Turniertagen frei!
Mehr Informationen zu den Bayerischen Senioren-Hallenmeisterschaften 2025 in Nürnberg finden Sie hier >> auf tennis.de.