Die Teilnehmer der B-Trainerausbildung Leistungssport mit dem BTV-Leiter der Trainerausbildung Jochen Hartmann (vorne links).
Quelle: BTVTheoretisch gut vorbereitet durch die vorausgehende Online-Phase im BTV-Campus kamen die 15 Anwärter für den neuen B-Trainer Leistungssport zum ersten Praxis-Lehrgang in die TennisBase Oberhaching.
Alle brachten ausgestattet mit Leistungsklassen zwischen 1 und 4 ein sehr gutes Spielniveau mit. Darunter auch ehemalige BTV-Kaderspieler und bereits hauptberufliche Tennistrainer. Im Mittelpunkt standen unter anderen tennisspezifisches Koordinationstraining, der Game Based Approach, Taktiktraining, psychologisch orientiertes Training sowie Einzel- und Gruppentraining.
Die gesamte Ausbildung wurde im Vorfeld neu konzipiert. „Wir haben die Ausbildungsinhalte in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich 4 Leistungssport etwa im Bereich Athletiktraining und Technikanwendung und nach neuen sportwissenschaftlichen und methodischen Kenntnissen überarbeitet und auf den aktuellsten Stand gebracht. Das Feedback der Teilnehmer war sehr positiv“, berichtet Jochen Hartmann, Leiter der BTV-Trainerausbildung.
Durch die Neustrukturierung und Digitalisierung der Ausbildung sind die Präsenz-Lehrgänge deutlich kürzer und für Interessenten leichter in den Alltag zu integrieren. Der zweite Block und dritte Block der Praxis-Lehrgänge mit abschließender Prüfung finden im Frühjahr und Herbst 2026 statt. Die abgeschlossene BTV-Ausbildung zum B-Trainer Leistungssport kann für einige das Sprungbrett zu einer späteren DTB-A-Trainerausbildung sein.
Ansprechpartner
		SB Trainerausbildung
Marion Fechtner
Bürozeiten: Dienstag - Freitag
Telefon: 089 628179 42 Schreiben Sie eine E-Mail