
Was ist der Platz der Zukunft? Wie kann ich Energiekosten sparen? Was gilt es bei Infrastrukturprojekten innerhalb der Vereinsarbeit zu beachten, und welche Fördermöglichkeiten und innovativen Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Dies waren nur einige Themen, zu denen die Referent:innen unser Partnerfirmen und BTV-Mitarbeiter:den über 30 Vereinsvertreter:innen Rede und Antwort standen. Besonders nützlich war das Best Practice Beispiel des TC Greding, der von seinen Bauprojekten berichtete und seine Erfahrungen weitergab.

BTV-Vizepräsidentin Sabine Mayer im Gespräch mit Peter Aigner von der Firma DUOL Traglufthallen
Beim gemeinsamen Mittagessen nutzten die Vereinsvorstände die Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch, besichtigten die Hallen der TennisBase, die mit Rebound Ace Böden der Firma AV Syntec und LED Beleuchtung von AS LED Lighting ausgestattet sind.
Jeder teilnehmende Verein bekommt im Nachgang einen "DTB Quick-Check": Eine ausführliche Präsentation der eigenen Vereinsdaten im Vergleich zu umliegenden und ähnlichen Vereinen. Lars Haack, BTV-Vereinsberater Nordbayern stand für individuelle Beratungstermine zur Verfügung.

Individuelle Beratungstermine
Bei Interesse an den Impulsvorträgen, schicken Sie bitte eine Mail mit den gewünschten Themen an: vereinsberatung@btv.de.
- Tennisplätze der Zukunft: Vor- und Nachteile unterschiedlicher Belagsarten; EU-Verbot von Granulatplätzen und Folgen für Vereine. Basiswissen: Fördermöglichkeiten
- DUOL-Traglufthallen: Wie viel Energie benötigen Traglufthallen wirklich?
- AS LED Lighting: nachhaltige Innen- und Außenbeleuchtung.
- AV Syntec: Ganzjahresplätze mit Rebound Ace Belag-weniger Pflegeaufwand, längeres Spielvergnügen.
- Sportstättenbau Garten Moser: Wasserknappheit und innovative Lösungen!
- Limes GmbH: Hallendächer sinnvoll genutzt-durch (verpachtete) Solaranlagen Strom und Geld gewinnen.
- Wie Padel im Verein funktioniert.
- TC Grün Weiß Greding investiert in Ganzjahresplätze (Hartplatz mit Rebound-Ace und Sportas-Platz) und Flutlichtanlage: Darstellung der Finanzierung, der Projektumsetzung und Tipps für Vereine.
Ansprechpartner

Julia Höhn
Leiterin Vereinsberatung, Ausbildung und Sportentwicklung
Telefon: 089 628179 27 Schreiben Sie eine E-Mail