eierlicher Moment (v. l.): Ralf-Diethardt Faber, Stephan Höll (Vorsitzender Coburger Turnerschaft) Kristijan Kostic (Abteilungsleiter Tennis) und Robert Engel (BTV-Regionalvorstand Sport für Nordbayern).
Quelle: Klaus WöhnerCOBURG. 100 Jahre Tennis bei der Coburger Turnerschaft (CT) – ein Jahrhundert voller Begeisterung, sportlicher Erfolge und unermüdlichem Ehrenamt. Doch dieser Sommer brachte mehr als nur ein Jubiläum – er brachte einen Moment, der unter die Haut geht. Die Anlage in Niederfüllbach trägt nun nämlich einen neuen Namen: „Ralf-Diethardt-Faber-Anlage“.
Damit würdigt die CT eine Persönlichkeit, ohne deren Herzblut es diese Anlage in ihrer heutigen Form wohl nie gegeben hätte. Ralf-Diethardt Faber – über 60 Jahre lang Motor, Visionär, Antreiber und Seele der Abteilung. Der Mann, der seinerzeit nicht nur den Umzug vom Anger nach Niederfüllbach möglich machte, sondern die Abteilung über Jahrzehnte prägte, formte und begleitete.
Ein Name, der eng verwoben ist mit dem Aufbau der Plätze, der ersten Coburger Tennishalle und dem sportlichen Höhenflug des Vereines. Als nun die Namenstafel auf der Anlage feierlich enthüllt wurde, sprach Faber von „tiefer innerer Rührung, Stolz und Freude“. Und doch blieb er sich in seiner Art immer treu – bescheiden, dankbar, und im Herzen stets Teamplayer: Ohne Gemeinschaft, betonte er oft, wäre all das nicht möglich gewesen.
Die Verantwortlichen sind sich einig: Diese Namenswidmung ist mehr als ein Schild am Eingang. Sie ist ein Denkmal für Leidenschaft. Für Vereinssinn. Für ein Lebenswerk. Die „Ralf-Diethardt-Faber-Anlage“ – ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde. Und an dem in Zukunft noch viele besondere Momente entstehen sollen. Hannes Huttinger
Ansprechpartner