
Die Finalistinnen: Vlada Mincheva (l.) und Siegerin Nikola Bartunkova.
Quelle: BTVTop-Favoritin siegt bei den Juniorinnen
Mit Nikola Bartunkova aus Prag stand erwartungsgemäß die topgesetzte Spielerin im Finale bei den Mädchen. Die aktuelle Nr. 12 der Juniorinnenweltrangliste, die im November letzten Jahres bei den Damen bereits auf Position 267 im WTA-Ranking geführt wurde, traf dort auf die ungesetzte Linkshänderin Vlada Mincheva. Dem furiosen Start der 16-jährigen Bartunkova hatte ihre gleichaltrige Gegnerin im Eröffnungssatz nichts entgegenzusetzen. Der zweite Satz war geprägt von längeren Ballwechseln und die Spiele wurden auch umkämpfter. Dennoch ließ sich die ehemalige Nr. 1 bei den U16 im Tennis Europe-Ranking nicht mehr aus der Spur bringen und sicherte sich mit dem 6:0, 6:3-Erfolg ihren sechsten Einzeltitel auf der ITF Juniors-Tour und den bereits zweiten in dieser Saison.
Im Anschluss an das Match kommentierte die zufriedene Siegerin: „Zu Beginn des Matches habe ich mich sehr wohl gefühlt auf dem Platz und habe hervorragendes Tennis gezeigt. Ab dem zweiten Satz habe ich Schmerzen im Schlagarm verspürt und konnte so das vorherige Level nicht mehr halten, aber ich habe es trotzdem geschafft den Sieg einzufahren. Im Viertelfinale hatte ich ein unglaublich schweres Match gegen die Britin Hannah Klugman, in dem ich nach über drei Stunden Spielzeit auch hätte verlieren können. Umso glücklicher bin ich natürlich über den Turniersieg hier.“

Die Finalisten der Juniorenkonkurrenz: Sieger Albert Saar und Lorenzo Sciahbasi.
Quelle: BTVErbitterter Fight im Finale der Junioren
Im Gegensatz zu den Mädchen ging es im Einzelfinale der Jungs über die volle Distanz. Dort wurde die Nr. 4 des Turniers, Albert Saar aus Schweden, vom ungesetzten Lorenzo Sciahbasi gefordert. In einer spannenden Begegnung, in der das Momentum ständig hin und her wechselte, behielt der 17-jährige Saar gegen seinen gleichaltrigen Gegner mit 6:4, 6:7 und 6:3 die Oberhand und feierte damit seinen dritten Titel auf der ITF World Tennis Tour Junior‘s.
„Ich denke wir beide haben heute sehr gut gespielt. Es waren nur Kleinigkeiten, die den Ausschlag gegeben haben und ich musste wirklich mein bestes Tennis abrufen, um den Sieg zu erringen. Dieser Titel hier ist mein bisher größter Erfolg und ein großer Schritt, um mein Ziel mit dem Start im Hauptfeld beim Junioren-Grand Slam in Paris erreichen zu können“, so die aktuelle Nr. 88 der Juniorenweltrangliste.
ITF-Herrenturnier "TennisBase Open" direkt im Anschluss
Die Dunlop Bavarian Junior Winter Championships waren der Auftakt des zweiwöchigen ITF-Double-Features in Oberhaching, die gefolgt werden von den mit 15.000 US Dollar dotierten TennisBase Open bei den Herren. Dabei werden unter anderem die sportlich an der TennisBase beheimateten Profispieler Daniel Masur, Max Rehberg, Philip Florig und Liam Gavrielides im Hauptfeld auf die Jagd nach wertvollen Punkten für die Weltrangliste gehen. Die Qualifikation des Turniers der ITF World Tennis Tour Men’s im Rahmen der DTB Internationals presented by Wilson startet am Sonntag (12.02.) ab 9 Uhr, die Hauptfelder beginnen ab Dienstag (14.02.). Aktuelle Infos zum Turnier finden sich auf der Turnierwebsite www.tennisbase-open.de
Ergebnisse Finale Einzel:
Juniorinnen:
- Nikola Bartunkova (CZE) – Vlada Mincheva 6:0, 6:3
Junioren:
- Albert Saar (SWE) - Lorenzo Sciahbasi (ITA) 6:4, 6:7, 6:3
Ansprechpartner

Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail