"Das hat wirklich Spaß gemacht!", so verabschiedete sich einer der Teilnehmer am Sonntag Nachmittag von den Referenten. Insgesamt sechs BTV-Experten wechselten sich an den beiden Tagen ab, um den Jugendlichen spannende Inhalte für die Vereinsarbeit zu vermitteln. Auf dem Programm stand:
- Das DTB-Kindertennis-Konzept (Stufe blau, rot, orange, grün)
- Tennisspezifisches Fitnesstraining
- Tennis-Schnuppertraining
- Pickleballturnier
- Eventorganisation
- Social Media im Tennisverein
- Imagevideodreh
Insgesamt ein rundes Programm, um die Jugendlichen für die Mitarbeit im Verein zu motivieren. Nun können sie sich aussuchen, in welchen Bereichen sie die Trainer oder die Vorstandschaft unterstützen möchten.
Auch wenn es in der Praxis darum ging, den Kids die Basics für ein erfolgreiches Training im Verein zu vermitteln, kamen sie ab und zu selbst auch ganz schön ins Schwitzen. Denn alle Spiele und Übungen mussten natürlich zu genüge erprobt werden. So ging es nach dem Pickleballturnier am Samstag Abend spontan gemeinsam ins Schwimmbad in der Sportschule Oberhaching.
Als Highlight schaute am Sonntag zum Lehrgangsende sogar noch Kevin Krawietz im Seminarraum vorbei und stellte sich den Fragen der Jugendlichen.
Zusätzlich gab es an dem Wochenende genug Gelegenheit sich untereinander auszutauschen, was gut läuft in den einzelnen Vereinen und was die angehenden Junior-Clubreferenten gegebenenfalls in einem Jugendgremium verbessern möchten.
Wie man so engagierte Kids am besten in die Vereinsarbeit einbindet, erfahren alle Intressiereten in der >Onlineschulung am 14.10-2025: "Jugendliche in die Vereinsarbeit integrieren". Also gleich anmelden!
Ansprechpartner

Julia Höhn
Leiterin Vereinsberatung und Sportentwicklung
Telefon: 089 628179 27 Schreiben Sie eine E-Mail