News

Zverev, Fritz, Shelton, Auger-Aliassime, Hurkacz, Shapovalov, Berrettini, Monfils, Struff und weitere Topstars - die BMW Open by Bitpanda präsentieren vom 12. bis 20. April das stärkeste Teilnehmerfeld der Turniergeschichte. Das bayerische Toptalent Justin Engel erhält eine Wildcard für das Hauptfeld.

Deutschland spielt Tennis – Machen sie ihr Event sichtbar!
Auch in diesem Jahr können sie wieder auf aktualisierte Kommunikationsvorlagen zurückgreifen, um einen Aktionstag, das Vereinsfest oder spezielle Angebote optimal zu bewerben. Die Vorlagen wurden leicht angepasst und bieten ihnen weiterhin die Möglichkeit, ihr Vereinslogo und individuelle Texte zu integrieren.

Walzen, aufsanden, einschlemmen...es geht wieder los!
Ab Mitte März wird es ernst für alle Platzwarte und freiwilligen Helfer in den Vereinen. Nun heißt es walzen, aufsanden, einschlemmen und Linien spannen. Beim Seminar "Platzpflege leicht gemacht!" holten sich 38 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die letzten Tipps für die Frühjahrsinstandsetzung.

Die jüngsten Tennistalente überzeugen in Nürnberg
Bayerische Jugend-Hallenmeisterschaften 2025 der U11 und U12 (Teil der Dunlop Junior Series) – Antonia Hinkmann (TC Herzogenaurach, U11w), Emilie Schell (TC GW Gräfelfing, U12w), Tiago Charcos (TC Raschke Taufkirchen, U11m) und Ferdinand Garhammer (TC GW Gräfelfing, U12m) sichern sich die Titel in Nürnberg.

Spielpläne der Nord- und Südligen für Sommer 2025 sind online
Am 13. März wurden im BTV-Portal die Spielpläne der Gruppen für die Regionen Nordbayern und Südbayern für die Sommersaison 2025 veröffentlicht.

Die jüngsten Tennistalente überzeugen in Nürnberg
Bayerische Jugend-Hallenmeisterschaften 2025 der U11 und U12 (Teil der Dunlop Junior Series) – Antonia Hinkmann (TC Herzogenaurach, U11w), Emilie Schell (TC GW Gräfelfing, U12w), Tiago Charcos (TC Raschke Taufkirchen, U11m) und Ferdinand Garhammer (TC GW Gräfelfing, U12m) sichern sich die Titel in Nürnberg.

Deutschland spielt Tennis – Machen sie ihr Event sichtbar!
Auch in diesem Jahr können sie wieder auf aktualisierte Kommunikationsvorlagen zurückgreifen, um einen Aktionstag, das Vereinsfest oder spezielle Angebote optimal zu bewerben. Die Vorlagen wurden leicht angepasst und bieten ihnen weiterhin die Möglichkeit, ihr Vereinslogo und individuelle Texte zu integrieren.

Walzen, aufsanden, einschlemmen...es geht wieder los!
Ab Mitte März wird es ernst für alle Platzwarte und freiwilligen Helfer in den Vereinen. Nun heißt es walzen, aufsanden, einschlemmen und Linien spannen. Beim Seminar "Platzpflege leicht gemacht!" holten sich 38 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die letzten Tipps für die Frühjahrsinstandsetzung.

Spielpläne der Nord- und Südligen für Sommer 2025 sind online
Am 13. März wurden im BTV-Portal die Spielpläne der Gruppen für die Regionen Nordbayern und Südbayern für die Sommersaison 2025 veröffentlicht.

Fundiert, qualitativ hochwertig und vom DOSB anerkannt – Die DTB-Padel C-Trainer-Ausbildung
2024 wurden bereits zahlreiche Padel-Lehrgänge durchgeführt und nun geht es in die nächste Runde: Der Deutsche Tennis Bund (DTB) bietet ab 2025 die komplette Ausbildung zur Padel C-Trainer-Lizenz an.

Senioren-DM - sechs Einzelpokale gehen nach Bayern
Bei den 56. Deutschen Seniorenmeisterschaften räumen Spielerinnen und Spielern aus Bayern zahlreiche Titel ab. Corinna Kaup (Foto) siegt bei den Damen 50 im Einzel und Doppel. Auch Peter Marklstorfer stand zweimal ganz oben auf dem Treppchen.

TC Augsburg Siebentisch neues Mitglied der Leading Tennis Clubs of Germany
Nach der Auszeichnung zum "Verein des Jahres 2024" in der Kategorie Nachhaltigkeit durch den BTV wurde dem TC Augsburg nun die nächste Ehre zuteil: Der Verein ist neues Mitglied der Leading Tennis Clubs of Germany.

Neue DTB-Plattform: Aus mybigpoint wird tennis.de
Eine Plattform für 1,49 Millionen Mitglieder, 600.000 Wettkampfspieler und 8.700 Vereine. Ab sofort wird der gesamte Tennisspielbetrieb in Deutschland über tennis.de abgebildet. Damit geht der Deutsche Tennis Bund (DTB) einen weiteren Schritt in Richtung Ablösung des Spielerportals mybigpoint.

Weinig und Knobloch erreichen Finals des Baden Junior Cups
Mit 25 Spielerinnen und Spielern hat das BTV-Team am vergangenen Wochenende am stark besetzten Baden Junior Cup 2025 der Altersklassen U12 und U14 in Leimen teilgenommen. Mit Niklas Weinig und Paula Knobloch erreichten zwei BTV-Talente das Finale.

DTB nominiert zahlreiche BTV-Spieler in Bundeskader
Für das Jahr 2025 hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) im Januar 56 Spielerinnen und Spieler nominiert, die es in den Bundeskader geschafft haben - darunter Kevin Krawietz (l.) und weitere elf Athleten aus Bayern.

Starkes Teilnehmerfeld bei den BMW Open by Bitpanda
Zverev, Fritz, Shelton, Auger-Aliassime, Hurkacz, Shapovalov, Berrettini, Monfils, Struff und weitere Topstars - die BMW Open by Bitpanda präsentieren vom 12. bis 20. April das stärkeste Teilnehmerfeld der Turniergeschichte. Das bayerische Toptalent Justin Engel erhält eine Wildcard für das Hauptfeld.

Hanna Aurnhammer und Niklas Weinig erreichen Finale
Beim Tennis-Europe-Turnier um den "Cup der Nordverbände" in Isernhagen machen einige Talente aus Bayern mit Top-Platzierungen auf sich aufmerksam.
Mats Rosenkranz rauscht in Oberhaching bei den TennisBase Open zum Titel
Ein Traumfinale aus deutscher Sicht bildete den Schlussakt der TennisBase Open 2025 in Oberhaching. Dabei triumphierte Top-Favorit Mats Rosenkranz gegen den Ex-Champion Marvin Möller deutlich und sicherte sich damit den Titel des mit 15.000 US-Dollar dotierten Herrenturniers der ITF World Tennis Tour im Rahmen der DTB Internationals - presented by Wilson.

Schönhaus holt sich in Oberhaching im zweiten Anlauf den Titel
Schlussakt bei den Dunlop Bavarian Junior Winter Championships 2025 – Am Samstag wurden beim Jugend-Weltranglistenturnier der ITF-Kategorie J200 in der TennisBase Oberhaching die Einzelfinals bei den Juniorinnen und Junioren ausgetragen. Während Max Schönhaus seiner Favoritenrolle gerecht wurde, musste sich Victoria Pohle ihrer topgesetzten Gegnerin geschlagen geben.

Davis Cup gegen Israel in Vilnius
Das DTB-Team spielt die erste Davis Cup-Qualifikationsrunde am 1. und 2. Februar gegen Israel in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Kapitän Michael Kohlmann nominierte Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Kevin Krawietz und Tim Pütz für die Begegnung.
BTV-Top-Themen

Freie Stelle: Assistenz Sport
Für den Geschäftsbereich Sport (GB 5) in der TennisBase Oberhaching sucht der BTV zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Mitarbeiter (m/w/d) für die Position "Assistenz Sport".
TC Schwabelweis - ein Trio setzt Maßstäbe
Der TC Schwabelweis in Regensburg hat die nachhaltigste Tennishalle in Bayern gebaut. Verantwortlich für das Projekt sind die drei Vorstandsmitglieder Jürgen Weidhofer, Christian Feldmeier und Bernhard Brunner.

Um das Video anzuschauen, müssen die Marketing Cookies akzeptiert werden.
-
Das Leitbild des Bayerischen Tennis-Verbandes
Es umfasst die Mission, Vision, Ziele, Herausforderungen und Werte des Verbandes. Ausführliche Infos dazu finden Sie in der Rubrik >Der BTV >Über den BTV >Leitbild.
Quelle: BTV (August 2024)