
Lucie Havlickova
Quelle: Imago / HasenkopfAllein der Blick zurück auf die Ausgabe im Jahr 2020 zeigt, welch hervorragendes Sprungbrett das Turnier im DTB-Bundesstützpunkt für künftige Topspieler:innen ist.
Dort siegte im Einzel die damals 14-jährige Tschechin Lucie Havlickova als Qualifikantin und krönte ihren weiteren Weg bei den Juniorinnen im letzten Jahr mit dem Titel bei den French Open und der Position 1 in der Weltrangliste. Im Finale der Junioren bezwang Daniel Rincon aus Spanien den Jordanier Abedallah Shelbayh und gewann im Folgejahr die US Open. In den letzten Wochen standen sich die beiden Zimmerkollegen der Rafa Nadal-Academy auf der ITF Men’s World Tennis Tour in zwei Finals gegenüber und verdeutlichen damit ihren Weg in die absolute Weltspitze auf der Herrentour.
Topgesetzte Junioren aus Tschechien
Bei den Junioren wird das Teilnehmerfeld in Oberhaching in diesem Jahr von den beiden Tschechen Jakub Filip und Vit Kalina angeführt, die vor kurzem im Hauptfeld bei den Australian Open am Start waren. Direkt dahinter aufgeführt, darf der 17-jährige Marc Majdandzic (WTV) zu den größten Anwärtern auf den Titel gezählt werden. Für die aktuelle Nummer 70 der Welt geht es um wichtige Weltranglistenpunkte, um sich für die restlichen Grand Slam-Turniere in dieser Saison zu qualifizieren. Ebenfalls im Hauptfeld aufschlagen wird Sydney Zick vom TC Dachau 1950, der wie die DTB-Kaderspieler Nikolai Barsukov (STV) und Niels McDonald (TNB) eine Wildcard erhält. In der Qualifikation wird der BTV durch David Eichenseher (TC Rot-Weiss Gersthofen), Deren Yigin (TC Augsburg Siebentisch), Henri Haupt (MTTC Iphitos München), Lovis Bertermann (TC Großhesselohe), Samuel Braun (TC Friedberg) und Vincent Dullinger (TC Höhenkirchen) vertreten.
Nummer 12 der Juniorinnen-Weltrangliste am Start
Eine klare Topfavoritin gibt es bei den Juniorinnen mit Nikola Bartunkova. Als Nummer 12 der Weltrangliste reist die 16-jährige Tschechin mit der Empfehlung eines Titels der gleichen Kategorie zu Beginn der Saison an. Aus deutscher Sicht möchten die Mitglieder des Porsche Junior Teams, Marie Vogt (WTB) und Josy Daems (TNB), bei ihrer zweiten Teilnahme in Oberhaching ein gewichtiges Wort um den Titel mitreden. Mit Helene Schnack (TC Raschke Taufkirchen) und Tamina Kochta (TC Aschheim) ist auch der Bayerische Tennis-Verband mit zwei Spielerinnen im Hauptfeld vertreten, die ebenso wie Victoria Pohle (WTB) und Philippa Färber (SLH) eine Wildcard erhalten. Ihr Glück in der Qualifikation versuchen werden Lea Aschenberger (GW Luitpoldpark München), Hanna Resch (TC Aschheim), Sophia Ksandinov (SV Lohhof), Valerie Witt (TC Rot-Weiss Gersthofen), Franziska Kremerskothen (TC Aschheim), Laura Maser (TC Grünwald) und Clara Schön (STV), die an der TennisBase Oberhaching trainiert.
TennisBase Open der Herren direkt im Anschluss
Die Dunlop Bavarian Junior Winter Championships bilden den Auftakt des zweiwöchigen ITF Double-Features an der TennisBase Oberhaching, die von den mit 15.000 US Dollar dotierten TennisBase Open der Herren gefolgt werden. Die Qualifikation der Juniorinnen und Junioren (jeweils 32er-Feld) findet am kommenden Wochenende (04.-05.02.) statt, die erste Hauptfeldrunde mit ebenfalls jeweils 32 Starter:innen wird am 06. Februar ausgetragen. Die Doppelfinals sind am 09. Februar, die Einzelfinals am 10. Februar ab 11.00 Uhr. Bei freiem Eintritt freut sich das Team um Turnierdirektor Christoph Poehlmann über zahlreichen Besuch.
Ansprechpartner

Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail