
Finalistin Laura Putz (l.) und Anja Wildgruber, Bayerische Meisterin 2022.
Quelle: BTVWildgruber - Putz 6:1, 6:2
Die Setzliste lügt nicht - diese Tennisweisheit bewahrheitete sich einmal mehr in Augsburg. Denn sowohl bei den Damen als auch bei den Herren standen sich im Finale die beiden Topgesetzten auf dem Center Court des TC Augsburg Siebentisch gegenüber.
Im Damenfinale trafen die Nummer 37 und 42 der Deutschen Damenrangliste aufeinander, Laura Putz vom TC Aschheim und Anja Wildgruber vom MTTC Iphitos. Bei Temperaturen weit über der 30-Grad-Marke erwischte Wildgruber einen Sahnetag und hatte nach nur 85 Minuten Spielzeit ihren ersten Matchball. Ein umkämpfter Ballwechsel, ein Grundschlag von Putz im Aus, und Wildgruber ging vor Freude in die Knie. 6:1, 6:2 - ein unerwartet klares Match. "Mit diesem Spielverlauf habe ich nicht gerechnet, noch vor zwei Wochen in der Liga habe ich gegen Laura verloren. Aber sie hatte heute nicht ihren besten Tag und ich habe jeden Ball getroffen", so die 20-jährige Münchnerin direkt nach dem Match. Der Sieg bedeute ihr sehr viel, denn "nach neun Titeln bei den Juniorinnen wollte ich nun auch den Titel bei den Damen unbedingt einmal gewinnen."

Leopold Zima (l.), Bayerischer Meister 2022, und Finalist Hanns Wagner.
Quelle: BTVZima - Wagner 7:5, 6:4
Bei den Herren bekam es der Topgesetzte Leopold Zima (TC Großhesselohe) mit der Nummer 2 des Turniers, Hannes Wagner vom TC Schießgraben Augsburg zu tun. Im Gegensatz zum Damenfinale war der Kampf um den Herrentitel von Beginn an spannend. Ein knappes 7:5, 6:4 für Zima stand am Ende auf der Anzeigetafel. Wagner zeigte sich bei der Siegerehrung als fairer Verlierer: "Leo hat verdient gewonnen." Der Sieger, der wie Wildgruber nach etlichen Pokalen bei den Junioren seinen ersten Bayerischen Meistertitel bei den Herren feiern durfte, sah es ähnlich: "Ich denke, ich habe heute besser aufgeschlagen und von der Grundlinie aggressiver gespielt", äußerte er sich nach dem Match zufrieden.

Jakob Schweyer, 1. Vorsitzender des TCA, bei der Siegerehrung
Quelle: BTVAuch 2023 in Augsburg
Bei der Siegerehrung bedankte sich Jakob Schweyer, der 1. Vorsitzende des gastgebenden TC Augsburg Siebentisch, beim Bayerischen Tennis-Verband und beim benachbarten Verein TC Schießgraben für die hervorragende gemeinsame Veranstaltung. Erstmals seit 40 Jahren trug der BTV seine Verbandsmeisterschaften wieder in Augsburg aus, mehr als 450 Spieler:innen waren am Start. BTV-Vizepräsident Christian Wenning gab den Dank mit einem Versprechen zurück: "Auch im nächsten Jahr werden wir die Bayerischen Meisterschaften hier in Augsburg ausrichten."
Bayerische Meisterschaft der Damen und Herren 2022
- Finale Damen: Anja Wildgruber (MTTC Iphitos München) - Laura I. Putz (TC Aschheim) 6:1, 6:2
- Finale Herren: Leopold Zima (TC Großhesselohe) - Hannes Wagner (TC Schießgraben Augsburg) 7:5, 6:4
Die Bayerischen Meister der Seniorinnen und Senioren
Am Sonntag standen auch fast alle Finalspiele der parallel ausgetragenen Bayerischen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren auf dem Programm, drei Titel waren schon am Samstag vergeben worden.
Nachfolgend alle Endspielergebnisse:
- Herren 30: Florian Hennig (TC Zorneding) - Viacheslav Siedoplatov (TC RB Regensburg) 6:2, 6:3
- Herren 35: Sebastian Schiessl (TC RW Straubing) - Max Lamprecht (TC WB Würzburg) 6:1, 6:2
- Herren 40: Benedikt Herz (TC Augsburg Siebentisch) - Jens Ulrich (TSV Altenfurt) 1:6, 7:5, 11:9
- Herren 45: Andreas Schneiderhan (STK Garching) - Christian Fuchs (TC Pliening) 6:1, 6:3
- Herren 50: Oliver Jöhl (STK Garching) - Christian Weis (TC Augsburg Siebentisch) 6:3, 6:4
- Herren 55: Peter Anneser (TC Blutenburg München) - Markus Sieber (TC Neukirchen) 6:2, 6:7, 10:5
- Herren 60: Herbert Legat (STK Garching) - Hubert Freudenstein (TC BW Fürstenzell) 6:1, 2:6, 12:10
- Herren 65: Martin Scheurer (GW Luitpoldpark München) - Joachim Kubeng (GW Luitpoldpark München) 7:6, 6:1
- Herren 70: Paul Stumpf (TC Viechtach) - Franz Winter (TSV/TC Haunstetten) 6:3, 6:1
- Herren 75: Klaus Frenzel (TSV Pentenried) - Roland Schlotter (TSV Maßbach) 7:6, 3:1 Aufg.
- Herren 80: Klaus-Jürgen Klein (TC Murnau) - Josef Harrer (TSV Forstenried München) 6:1, 6:2
- Herren 85: Werner Marx (ASV Dachau) - Peter Dietz (TC Grünwald) 7:6, 5:7, 10:3
- Damen 30: Michaela Singer (STK Garching) - Liselot Prechtel (SC Riessersee Garmisch-Partenkirchen) 6:4, 6:7, 10:7
- Damen 40: Sylva Hahn (TC Schwaben Augsburg) - Ines Polis (SC Riessersee Garmisch-Partenkirchen) 6:1, 6:2
- Damen 50: Corinna Kaup (TSC Heuchelhof Würzburg) - Angela Becker (PSV Feldkirchen) 6:1, 6:1
- Damen 55: Gabriele Kirchner (TC RB Regensburg) - Karola Thumm (STK Garching) 6:4, 7:5
- Damen 60: Ursula Geiger (TSV Siegsdorf) - Jutta Koldehoff (STK Garching) 6:2, 6:0
- Damen 65: Margot Schnaitter (TSV 1880 Wasserburg) - Silvia Huber-Obermeier (TB/ASV Regenstauf) 6:2, 6:2
- Damen 70: Marlies Danner (TSV Siegsdorf) - Heide Fröysok (TV Stockdorf) 6:1, 6:4
Weitere Informationen, die Tableaus und alle Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaften der Damen und Herren finden Sie >>hier im Spielerportal mybigpoint, die der Seniorinnen und Senioren >>hier.
Weitere Fotos aus den Endspielen der Damen und Herren finden Sie >>hier in der BTV-Fotodatenbank. Fotos der Finalistinnen und Finalisten der Seniorenkonkurrenzen finden Sie >>hier.
Ansprechpartner

Harald Heger
Leiter Sport GB 5
Telefon: 089 628179 45 Mobil: 0151 62814972 Schreiben Sie eine E-Mail