
Seminare für die Vorstandschaft
Dem BTV-Vereinsservice ist es ein großes Anliegen,
die ehrenamtlich Engagierten in den Vereinen bestmöglich zu unterstützen. Denn Ehrenamt macht Spaß, wenn man ein starkes, gut ausgebildetes Team im Verein hinter sich hat! Deshalb gibt es für alle Zielgruppen in der Vereinsvorstandschaft ein passendes Seminar.
Workshops und Schulungen
- 20.-21.09.2025: Junior-Clubreferenten-Lehrgang| Oberhaching
- 28.09.2025: Ganzjahresplätze testen: Har-Tru | München
- 11.10. »Nachhaltigkeit und Infrastruktur«– Die Tennisanlage der Zukunft gestalten! | München
- 09.11. »Keine Angst vor dem Ehrenamt« –Praktische Tipps für die zentralen Ämter im Verein, grundlegende Strategien und Methoden für eine effektive Vorstandsarbeit
Vereinstreffen
Zahlreiche regionale Treffen in ganz Bayern!
Online-Seminare
- 23.09. Jahreshauptversammlung als Erfolgsevent
- 24.09. Vereinsverwaltung und eigene Homepage mit Club-Desk
- 25.09. Mehr Spielzeit, mehr Möglichkeiten: Flutlichttechnik für moderne Vereine
- 29.09. Kindertennis-Konzept: So wird es in der Praxis umgesetzt
- 14.10.2025: Jugendliche in die Vereinsarbeit integrieren!
- 15.10. Kleine Kniffe, große Wirkung: Wie Kleinvereine neue Mitglieder gewinnen
- 16.10. So gelingt die Kooperation mit Kindergärten und Schulen: Best Practice
- 23.10. Social Media im Tennisverein: Große Wirkung auch für kleine Vereine
- 29.10. Mitgliederbefragung als strategisches Vereinsinstrument: Chancen, Nutzen und Umsetzung
- 05.11. Nachhaltige Traglufthallen für bayerische Vereine: Best Practice Modelle
- 13.11. Tennisplätze der Zukunft: Auf welchem Belag spielen wir in 10 Jahren?
- 17.11. Der Tennisverein als Multiracketclub? Padel, Pickel oder doch nur Tennis?
- 20.11. Vorbereitung auf das Tennisjahr 2026: Einfache Tipps für Sportwarte
- 01.12. Ehrenamt 2.0: So macht die Vereinsarbeit Spaß
- 03.12. Erfolgreiche Paratennisprojekte in Bayern: Inklusion geht uns alle an!

Seminare für Trainer
Der Tennissport wäre nichts ohne seine Trainerinnen und Trainer. Die Seminare helfen Trainern bei der Arbeit auf dem Platz, aber auch beim Aufbau eines Unternehmens oder bei der Zusammenarbeit mit dem Verein. Der Austausch mit erfolgreichen Trainerkollegen rundet die Veranstaltungsreihe ab.
Praxisseminare
- 21.09. »Kindertennis-Konzept einfach umgesetzt« | Hengersberg
- 18.10. DTB Fast-Learning Weiterbildung| Oberhaching
- 19.10. »Kindertennis-Konzept einfach umgesetzt« | Oberhaching
- 08.11. DTB-Padelassistent I München
- 09.11. DTB-Padelassistent II München
- 16.11. »Kindertennis-Konzept einfach umgesetzt« | Würzburg
Trainertreffen
Zahlreiche regionale Treffen in ganz Bayern!
Online-Trainerforum
- 10.11. Austauschmöglichkeit für hauptberufliche Trainer
Online-Seminare:
- 29.09. Kindertennis-Konzept: So wird es in der Praxis umgesetzt
- 30.09. Traumberuf Tennistrainer: Voraussetzungen, Berufsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten
- 14.10. Beschäftigungsmodelle im Trainerjob: Vorteile, Nachteile und Chancen
- 28.10. Gründung einer Tennisschule: Gar nicht so kompliziert
- 11.11. Effizientes Management einer Tennisschule: Mit ein paar Kniffs die Prozesse optimieren
- 18.11. Selbständiger Trainer? Gut abgesichert. Klar im Kopf. Stark auf dem Platz!
- 25.11. Gefahr der Scheinselbstständigkeit: Rechtslage und mögliche Alternativen
- 16.12. Die Vereinstennisschule: Erfolgsstrategien für heute und morgen
Ansprechpartner

Julia Höhn
Leiterin Vereinsberatung und Sportentwicklung
Telefon: 089 628179 27 Schreiben Sie eine E-Mail