
Josef Eisenberger, Stefan Braun, Simon Eichner (Silber-vergoldete Ehrennadel), Christine Höckmayr (Silber), Cornelia Eichner (Silber), Elfriede Scheck (Bronze), Rosi Eichner (Bronze) und Florian Scherf, zweiter Bürgermeister von Schwabhausen (v.l.)
Quelle: MachtensteinEin Tennisclub mit 175 Mitgliedern in einem Dorf mit 100 Einwohnern, vier Tennisplätze in top Zustand, ein eigenes Vereinsheim mit Kellergeschoss und einem kleinen Gymnastikraum in dem im Winter auch Ballschule für die Kids stattfindet, natürlich ehrenamtlich. Wo gibt es so etwas? Beim TC Machtenstein im Landkreis Dachau, der sein 50-jähriges Bestehen ausgiebig gefeiert hat. Mit einem Gaudi-Schleiferlturnier für alle Mitglieder, einem Turnier für die Kinder und Jugendlichen, einer Hüpfburg und mit Minispielen an der Ballwand für die Kleinsten. Zwischendurch gab es Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Danach begann der offizielle Teil mit Ehrungen für besondere Verdienste um den Verein und für langjährige Mitglieder, darunter acht Gründungsmitglieder.
Stefan Braun, der 1. Vorsitzende, ließ die Vereinsgeschichte in seiner Rede wieder lebendig werden. Schon vor der Gründung wurden im Hof der Familie Niedermair Linien aufgezeichnet und ein Netz gespannt, so dass Tennis gespielt werden konnte. Bis Jakob Niedermair eines Tages beschloss "jetz bau ma einen Tennisplatz" und damit die Gründung des Vereins und die Einweihung des Hartplatzes am 11. Juni 1975 eingeleitet wurde. Josef Eisenberger, Vorstandsmitglied der Region Süd des BTV, gratulierte dem „sensationellen“ Verein und übergab Ehrenurkunde und Gutschein des BTV. Der Festabend klang bei Live-Musik aus.
Ansprechpartner
