
Die meisten Vereine wünschen sich mehr Mitglieder im Alter von 20-50 Jahren. Fast-Learning ist ein maßgeschneidertes Marketing- und Trainingsprodukt, um die deutschlandweit 22,5 Millionen Tennisinteressierten für unseren Sport zu begeistern.
Und es funktioniert! Ob ländliche oder städtische Vereine, zahlreiche Standorte setzen das Marketing-und Kurskonzept bereits erfolgreich in der Praxis um und profitieren von steigenden Mitgliederzahlen und einer belebten Anlage.
Fast-Learning ist der schnelle Einstieg ins Tennis. Mit innovativen Gruppenkursen sind Spiel- und Erfolgserlebnisse unvermeidlich. Auf tennis-people.com finden alle Interessierten schnell den passenden Kurs in ihrer Nähe.
Mit den Großgruppenkursen sprechen Vereine und Trainer genau die gewünschte Zielgruppe an und bieten ihr ein Tenniserlebnis und eine Community auf dem Vereinsgelände. Im Anschluss werden die Kursteilnehmer durch ganz individuelle Konzepte als Mitglieder gewonnen. Wie das funktioniert erklären drei ganz unterschiedliche Best-Practice Vereine in diesem Webinar: >>Fast-Learning-Best Practice
Der TC Herrsching mit 7 Plätzen und rund 500 Mitgliedern startete im Jahr 2024 mit Fast-Learning durch und bot 13 Kurse mit insgesamt 80 Teilnehmern an.
Anschließend integrierte er die jungen Erwachsenen bei Spieltreffs und geselligen Events auf der Club Terrasse. Bei den Spieltreffs sind drei Plätze reserviert. Auf einem kann an einer Ballmaschine geübt werden, auf einem Platz gibt es Training mit Trainer und auf dem dritten Platz ist freies Spiel angesagt. Natürlich wird immer durchrotiert.
Der TC Augsburg ist mit seinen 19 Freiplätzen, sechs Hallenplätzen und zahlreichen Mannschaften und rund 1000 Mitgliedern eigentlich sehr gut ausgelastet. Trotzdem führt die Tennisschule regelmäßig Fast-Learning-Kurse durch, denn es ist einfach auch eine lukrative Einnahmequelle. Die Kurse sind mittlerwele immer voll- auch ohne Bewerbung.
Der SC Mühlried hat vier Freiplätze und etwa 400 Mitglieder. Der Verein setzt bereits seit 2018 auf Fast Learning. Direkt im ersten Jahr haben 65 Personen an den Kursen teilgenommen. Mittlerweile wurden viele neue Mitglieder gewonnen, die sich auch ins gesellige Vereinsleben einfügen und sogar Ehrenämter übernommen haben. Der Dorfverein setzt im Anschluss an die Kurse auf Spielpartnervermittlung und Weiterbetrreuung der Einsteiger durch passende Whatsappgruppen und Hobbyspieltreffs.
Also starten auch Sie 2025 durch und bereichern Sie mit Fast-Learning Ihr Vereinsleben und Ihre Vereinskasse. >> Weitere Infos zu Fast-Learning.
>> Registrierungsformular für Tennisschulen, Vereine und Trainer
Ansprechpartner

Moritz Coen
Referent Vereinsberatung und Sportentwicklung / Stellv. Leiter GB 3
Telefon: 089 628179 28 Schreiben Sie eine E-Mail