
Damen-Siegerin Sophia Ksandinov
Quelle: BTVBei den Damen durfte sich Sophia Ksandinov (SV Lohhof) über den bayerischen Meistertitel freuen. Die 18-Jährige war als Nummer acht der Setzliste ins Turnier gestartet und konnte die Erwartungen übertreffen.
Im Finale gegen ihre gute Freundin Annika Rittberger (Münchner Sportclub) galt es die richtige mentale Einstellung zu finden. „Ich habe versucht, mich auf mich und meine Stärken zu konzentrieren und das hat funktioniert“, erklärte die neue Meisterin. Mit einem glatten Zwei-Satz-Sieg (6:2, 6:2) setzte sich die Regionalliga- und Bundesligaspielerin für GW Luitpoldpark München klar durch. „Das Turnier zu gewinnen, ist sehr schön und ich bin mega happy darüber. Die ganze Woche hat Spaß gemacht. Es war sehr heiß, aber damit müssen wir Spieler umgehen können.“ Gefeiert wird mit der Familie und einer Stück Torte.

Die Finalisten der Herren Dennis Bloemke (li.) und Max Pade
Quelle: BTVBloemke setzt sich gegen junge Konkurrenz durch
Mehr als zehn Jahr lag der letzte bayerische Meistertitel von Dennis Bloemke (TC Rot-Weiß Freising) vor den Titelkämpfen zurück. Als ältester Teilnehmer im Feld konnte sich der ungesetzte 35-Jährige gegen die zum Teil deutlich jüngere Konkurrenz durchsetzen. Im Endspiel ließ er dem 17 Jahre alten Max Pade (TSV Haar) beim 6:1 und 6:3-Erfolg keine Chance und krönte sich erneut zum Bayerischen Meister. „Ich habe das gar nicht registriert, dass ich der Älteste bin, aber gut möglich und nach den sechs Spielen spüre ich es jetzt auch ganz schön in den Knochen“, meinte Bloemke nach dem Match. Immerhin ist der ehemalige 2. Bundesliga-Spieler des TC Ismaning doppelt so alt wie sein Gegner, daher auch eine spezielle Taktik: „Weil es so warm war, habe ich versucht, die Punkte früh zu beenden, so dass es nicht in die langen Ballwechsel geht und auch einen dritten Satz wollte ich vermeiden. Ich hätte nicht gedacht, dass ich es schaffe, es ist ein cooles Gefühl.“
Die Ergebnisse der Damen- und Herrenkonkurrenz finden Sie >>hier auf tennis.de/mybigpoint.
Riesenturnier bei den Senioren
Neben der Damen- und Herrenkonkurrenz kämpften von Mittwoch bis Sonntag auch die Seniorinnen und Senioren um die bayerischen Meistertitel. In insgesamt 18 Altersklassen gingen 266 Teilnehmer an den Start – 73 Damen von der AK 40 bis 75 und 193 Herren von der AK 30 bis 85. Am Sonntag wurden parallel zum Damen- und Herrenfinale insgesamt zwölf Endspiele ausgetragen. Die Anzahl seiner bayerischen Meistertitel kann der Herren-75-Seriensieger Peter Marklstorfer (TSV Rottenburg) kaum noch zählen: Zwischen 25 und 30 liege die Zahl seiner BTV-Titel, so die Schätzung des 75 Jährigen nach seinem Endspielsieg. Der Stellenwert ist immer noch hoch: „Der bayerische Meistertitel ist super, weil das Turnier optimal organisiert ist. Es macht unheimlich Spaß und man trifft viele Freunde“, berichtet der auch mehrfache Deutsche Meister, der täglich trainiert.
Die Ergebnisse der Seniorenkonkurrenzen finden Sie >>hier auf tennis.de/mybigpoint.

Große Siegerehrung nach dem Herren-Finale mit Altersklassen-Medaillengewinnern, BTV-Präsident Helmut Schmidbauer (2. v. re.) und TCA-Präsident Jakob Schweyer (li.)
Quelle: BTVBTV-Präsident Helmut Schmidbauer lobt hohes Niveau der bayerischen Spieler
BTV-Präsident Helmut Schmidbauer zog ein positives Fazit der Veranstaltung mit mehr als 400 Teilnehmern in 20 Altersklassen, die auf den Anlagen des TC Augsburg Siebentisch und des TC Schießgraben Augsburg ausgetragen wurden. „Die bayerischen Spielerinnen und Spieler haben bei den Meisterschaften ein sehr hohes Niveau gezeigt“, sagte Schmidbauer, der am Sonntag die Siegerehrungen durchführte und den neuen Bayerischen Meistern Sophia Ksandinov und Dennis Bloemke persönlich die großen Pokale überreichte.
Die Finalergebnisse der Bayerischen Meisterschaften 2025
Damen
- Sophia Ksandinov (SV Lohhof) – Annika Rittberger (Münchner Sportclub) 6:2 6:2
Herren
- Dennis Bloemke (TC Rot-Weiß Freising) – Max Pade (TSV Haar) 6:1 6:3
Damen 40
- Kristine Quadflieg (TC Gauting) – Christine Kraupa (TSV Altenfurt) 6:4 3:6 10:5
Damen 50
- Susanne Gössel (TC Grün-Weiß Gräfelfing) – Sonja Steinhäuser (TSV Moosach München) 6:1 5:7 10:8
Damen 55
- Gabriele Kirchner (TC Rot-Blau Regensburg) – Karola Thumm (TSV Altenfurt) 6:1 6:1
Damen 60
- Ingrid Behringer (TC Gauting) – Manuela Lindenberg (SV Bruckmühl) 6:3 4:6 10:8
Damen 65
- Reinhild Ferlemann (MTV 1879 München) – Dorothea Foks (STK Garching) 7:6, 6:0
Damen 70
- 1. Marlies Danner (TSV Siegsdorf), 2. Christiane Walter (TC Schweinfurt)
Damen 75
- Christine Günther (MTTC Iphitos München) – Gisela Röhl (TSV Unterhaching) 6:1 6:0
Herren 30
- Tobias Schröder (TC Friedberg) – Angelo Guagliardo (DJK Augsburg-Lechhausen) 6:1 6:2
Herren 40
- 1. Christoph Fuchs (ESV München Sportpark), 2. Herbert Jarczyk (SpVgg Zolling)
Herren 45
- Andreas Gürtner (TC Weiss-Blau Landshut) – Roman Wyprzal (TC Rimsting) 6:2 6:1
Herren 50
- Oliver Hennig (1. Regensburger Tennis-Klub) – Stefan Baltz (TC Pliening) 4:6 7:6 10:4
Herren 55
- Hans-Jörg Kamm (MTV Dießen) – Michael Austen (TSV Burgfarrnbach) 6:3 6:4
Herren 60
- Markus Bart (STK Garching) – Stefan Eggmayer (TSV Altenfurt) 7:6 6:4
Herren 65
- Frank Möller (TC Weilheim) – Florian Ebner (TSV Pfuhl) 2:6 7:6 10:8
Herren 70
- Christian Onken (FC 74 München) – Hermann Klein (GW Luitpoldpark München) 7:6 7:6
Herren 75
- Peter Marklstorfer (TSV Rottenburg) – Gebhard Lutz (TSV Haunstetten) 6:2, 6:4
Herren 80
- Wolfgang Nachtigall (GW Luitpoldpark München) – Gerhard Menzel (TSV Rehling) 6:7 6:2 10:8
Herren 85
- 1. Josef Harrer (STC München), 2. Manfred Färber (TF Dachau)
Fotos der Halbfinal- und Finalspiele sowie der Siegerehrung Damen und Herren finden Sie >>hier in der BTV-Fotodatenbank. Fotos der Finalistinnen und Finalisten der Seniorenkonkurrenzen finden Sie >>hier in der BTV-Fotodatenbank.
Alle Ergebnisse zu den Bayerischen Meisterschaften der Damen und Herren finden Sie >>HIER über die Turnierdetailseite bei tennis.de/mybigpoint, zu den Bayerischen Seniorenmeisterschaften der Altersklassen ab 30 gibt es alle Ergebnisse auf dieser Seite.