
Moritz Kudernatsch (TC Großhesselohe)
Quelle: BTVDunlop Bavarian Junior Summer Championships
Die Dunlop Bavarian Junior Summer Championships sind ein ITF-Jugendturnier der internationalen Kategorie 4. Als Topgesetzter bei den Junioren wird Filippo Romano aus Italien an den Start gehen, die aktuelle Nummer 131 der ITF-Jugendweltrangliste. Das Feld der Juniorinnen führt die Deutsche Nastasija Nesterovic (ITF 369) an. „Auch aus Bayern werden sich zahlreiche Spielerinnen und Spieler der Konkurrenz stellen“, sagt BTV-Vizepräsident Dr. Peter Aurnhammer. „Solche Top-Turniere vor der Haustüre bieten unseren Jugendlichen eine perfekte Plattform für den internationalen Vergleich.“ Mittlerweile gebe es jährlich 19 ITF-Jugendturniere in Deutschland, davon drei in Bayern, so Aurnhammer, „das ITF J2 Oberhaching, das ITF J1 in Bamberg und eben jetzt das ITF J4 in Fürth.“
Von 2017 bis 2019 hat der BTV diese Internationalen Bayerischen Jugendmeisterschaften beim TC Aschheim östlich von München veranstaltet, ehe das Turnier nach einer coronabedingten Pause im vergangenen Jahr zum TSV Burgfarrnbach gewechselt ist und dort nun die zweite Auflage erfährt. Dazu Turnierdirektor Christoph Poehlmann: „Der TSV Burgfarrnbach mit seinem großen Helferteam rund um die Abteilungsleitung Wolfram Leonhardt und Patrick Pröll ist ein hervorragender Verein für dieses Event, da er eine große Anlage mit zehn Plätzen hat, aber dennoch eine sehr familiäre und herzliche Atmosphäre garantiert.“
Die Qualifikation wird am Sonntag und Montag (17./18. Juli) ausgetragen, die erste Hauptfeldrunde startet am Dienstag um 10.00 Uhr. Weitere Infos auf der Turnierwebsite unter www.itfjuniors.de.

European Summer Cup
Parallel zum ITF-Turnier findet vom 21.-24.07. beim TSV Burgfarrnbach die Qualifikationsrunde U12 männlich im Rahmen des „2022 European Summer Cup by DUNLOP“ statt.
Acht Nationalmannschaften aus Deutschland, Österreich, Belgien, Ungarn, Italien, Polen, Türkei und Portugal gehen jeweils in 3er-Teams an den Start. Für das deutsche Nationalteam unter Führung des Teamkapitäns Björn Simon aus Aschaffenburg ist hier neben dem Hessen Yannick Swoboda und dem Hamburger Johann Nagel-Heyer mit Samuel Gampenrieder (TC Penzberg) auch ein bayerischer Spieler vertreten. Der Turniermodus sieht von Donnerstag bis Samstag Begegnungen in zwei 4er-Kästchen vor, wobei pro Partie zwei Einzel und ein Doppel ausgetragen werden. Die Sieger und Platzierten werden in der abschließenden Endrunde am Sonntag ermittelt.
Zuschauer sind bei beiden Veranstaltungen herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Bayerische Teilnehmer:innen im Hauptfeld der Dunlop Bavarian Junior Summer Championships
Junioren:
- Moritz Kudernatsch (Wildcard, TC Großhesselohe)
- Samuel Braun (Wildcard, TC Friedberg)
Juniorinnen:
- Lea Aschenberger (GW Luitpoldpark München)
- Maya Drozd (TC Großhesselohe)
- Helene Schnack (Wildcard, TC Raschke Taufkirchen)
- Isabella Letteri (Wildcard, TC RW Bayreuth)
- Franziska Kremerskothen (Wildcard, TC Aschheim)
Bayerische Teilnehmer:innen in der Qualifikation
Junioren:
- Deren Yigin (TC Schießgraben Augsburg)
- Sydney Zick (Wildcard, TC Dachau 1950)
- Vincent Dullinger (Wildcard, STC Oberland)
- Sebastian Baumann (Wildcard, TC Großhesselohe)
Juniorinnen:
- Sophia Ksandinov (SV Lohhof)
- Ronja Scheuermann (TC RW Eschenried)
- Antonia Ende (TSV Altenfurt)
- Rebeka Svabikova (Wildcard, TSV Altenfurt)
- Michelle Khomich (Wildcard, TC RW Gersthofen)
- Nikolina Blagojevic (Wildcard, TC Raschke Taufkirchen)
Ansprechpartner

Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail