
Kinder und Jugendliche haben heutzutage die Qual der Wahl. Welche Sportart darf es denn sein? Die Auswahl ist riesig. Tennis? Fußball? Oder doch American Football oder Ausdruckstanz?
Erst recht in urbanen Gebieten ist die Auswahl enorm. Damit die Wahl der Kleinen auch weiterhin oft auf Tennis fällt, hat der DTB mit den Landesverbänden das Talention-Konzept fest verankert.
Auch in Bayern gibt es immer mehr Talentino-Vereine. Was das genau bedeutet und wie man mit diesem Konzept als Grundlage junge Tennisspieler in der Praxis fördern kann, davon erzählt Claudia Egginger, Jugendwartin beim TSV Hofolding.
Beim BTV ist Moritz Coen mit dem Talentino-Projekt bestens vertraut und er erklärt Schritt für Schritt, was Vereine machen müssen, um von Talentino kurz-, mittel- und langfristig zu profitieren.
Viel Spaß beim Hören!
BTV Inside ist der Podcast des Bayerischen Tennis-Verbandes und erscheint immer Dienstag alle vierzehn Tage. Er ist >>hier und über alle üblichen Podcast-Portale zu abonnieren. Wie zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcasts oder Deezer.
Alle Informationen für Vereine und Eltern zum Talentino-Konzept finden die Zuhörer:innen auch unter >>www.kinder.tennis.de
Wie bereits angekündigt verabschieden wir uns bei BTV Inside mit dieser Folge in unsere kleine Sommerpause - und freuen uns schon sehr, ab Herbst wieder mit neuen Folgen die großen und kleinen Themen der Tennis-Welt zu beleuchten.
Ansprechpartner

Achim Fessler
Leiter Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 089 628179 47 Mobil: 0162 2913977 Schreiben Sie eine E-Mail