SpVgg Jahn Forchheim

Initiiert wurde die Gründung dieser ehemals selbständigen Tennisgruppe durch eine Aufnahmesperre beim TC-Forchheim im Jahre 1955. Ein kleiner Kreis tennisfreudiger Frauen und Männer beschlossen daraufhin, eigene Wege zu gehen. Sie entwarfen eine Vereinssatzung, erstellten die Planung und sicherten die Finanzierung des Projekts „Clubheim“, das damals durch die Bereitstellung des Geländes seitens der Stadt Forchheim vorbildlich gefördert wurde. Somit konnte 1955 mit dem Bau von Plätzen und einem Umkleidehaus begonnen werden. Die offizielle Gründung erfolgte im Jahr darauf, der Spielbetrieb startete ebenfalls erst im Jahre 1956. In den nächsten Jahren wurden weitere 5 Plätze erstellt und mittlerweile grundlegend renoviert, es entstand ein der Mitgliederzahl entsprechendes Clubheim. Die Zahl der Mitglieder wuchs in den vergangenen Jahren auf fast 400 an. Der Spielbetrieb erfolgt auf 8 Sandplätzen. Die günstige Lage der Tennisanlage gegenüber dem Königsbad wissen viele Mitglieder an heißen Sommertagen zu nutzen. Im Zuge der Umsiedlung der SpVgg Jahn Forchheim wird die Tennisabteilung voraussichtlich 2023 in den Forchheimer Stadtnorden umziehen. Hier entsteht eine moderne Sportanlage mit den Abteilungen Fußball, Padel und Tennis.

Aktuelles

Ansprechpartner