Aktuelle Informationen

Die Gruppeneinteilung und Terminplanung für die Mixed-Runde 2023 ist im BTV-Portal veröffentlicht. Insgesamt nehmen 495 Mannschaften aus 383 Vereinen an diesem Wettbewerb teil. Das sind genau 130 Mannschaften mehr als im Vorjahr. Herzlichen Dank für dieses positive Meldeergebnis!
Die teilnehmenden Teams werden am einfachsten über die >>Vereinssuche gefunden.
Ein anderer Weg: In der Hauptrubrik "Spielbetrieb" die >>Region Nordbayern bzw. >>Region Südbayern auswählen und direkt in die Gruppeneinteilungen der Damen/Herren bzw. Da/He 30 und älter springen. Aber bitte nicht vergessen, vorher jeweils von der Saison „Sommer 2023“ auf die Saison „Mixed 2023“ zu wechseln!
Die namentliche Mannschaftsmeldung erfolgt im Zeitraum 12. Juni bis 23. Juli 2023.
Nachstehend finden Sie die wichtigsten Eckpunkte zur Mixed-Runde 2023 im Überblick. Die gesamte Ausschreibung finden Sie weiter unten in der Download-Box.
Meldefristen
- Mannschaftsmeldung: 01.06. – 25.06.2023 (über BTV-Portal, analog zur Sommerrunde)
- Namentliche Mannschaftsmeldung: 12.06. – 23.07.2023 (über BTV-Portal, analog zur Sommerrunde)
Mannschaftsstärke
Vierer-Mannschaften, je Wettkampf müssen zwei Damen und zwei Herren antreten.
- 2 Herren-Einzel (mit LK-Wertung)
- 2 Damen-Einzel (mit LK-Wertung)
- 2 Mixed-Doppel (mit LK-Wertung)
Gruppenstärke
Je nach regionalen Gegebenheiten beträgt die bevorzugte Gruppenstärke fünf Mannschaften. Daraus folgen in der Regel vier Spieltage pro Mannschaft für den Spielzeitraum August und September.
Spielzeitraum und Spieltermine
Die Spieltermine einer Gruppe werden nach Möglichkeit gleichmäßig auf die Monate August und September verteilt.
- Spieltermine sind Samstag um 13.00 Uhr oder Sonntag um 11.00 Uhr.
- Erster möglicher Spieltag ist somit Samstag, der 05. August 2023. Spätester möglicher Termin für Spielverlegungen ist Dienstag, der 03. Oktober 2023 (Feiertag/Tag der Deutschen Einheit).
- Die Vereine können Spielverlegungen (Tag und Uhrzeit) im beiderseitigen Einverständnis ohne Genehmigung im gesamten Zeitraum August und September selbst vornehmen, der Heimverein muss aber den neuen Spieltermin im BTV-Portal im Bereich der Ergebniserfassung eintragen.
Altersklassen und Spielebenen
Die LK-Bereiche in den jeweiligen Ebenen sind verbindlich. Die Stichtags-LK vom 07.06.2023 ist für die Reihung in der nMM ausschlaggebend.
Spielberechtigung
- Spieler:innen der Mixed-Runde müssen am Spieltag Mitglied des Vereins sein, für den sie antreten bzw. Mitglied des abgebenden Vereins im Sinne von Spielgemeinschaften (§ 16A BTV-WSB) sein, und in dieser Eigenschaft dem BLSV gemeldet sein.
- Alle Spieler:innen müssen eine Leistungsklasse (LK) besitzen.
- Es sind keine Spiellizenzen erforderlich.
- Spielgemeinschaften sind je Spielebene und Altersklasse mit beliebig vielen Vereinen möglich.
Mannschaftsnenngebühr
Je Mannschaft wird eine Mannschaftsnenngebühr von Euro 40,- erhoben.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung, die Ihnen zum Download zur Verfügung steht.