
Die bayerischen Spielerinnen beim Südwestcircuit 2023 in Stuttgart mit den BTV-Coaches Dr. Irma Novak-Spurny und Christian Höhn.
Quelle: WTBNachdem die Jungs ihren Wettbewerb in der Nürnberger Noris Halle ausgetragen hatten, war diesmal der DTB-Damen-Bundesstützpunkt in Stuttgart Ort des Geschehens. Im Wettbewerb standen die weiblichen Jahrgänge 2011 und 2012 aus Baden, Bayern, Hessen, Mittelrhein, Niederrhein, Rheinland-Pfalz, Saarland und Württemberg.
Für das als Einzelkonkurrenz ausgetragene U12-Turnier hatte der Bayerischen Tennis-Verband Alina Petermüller (DJK-TC Büchelberg), Kiara Glatz (TC Schwaben Augsburg) und Hanna Aurnhammer (TC Ismaning) nominiert. Im Team-Wettbewerb der U11 vertraten Carla Pollmüller (TSV Neubiberg-Ottobrunn), Lisa Nothdurft (GW Luitpoldpark München) und Amelie Lautenschlager (SV Schwandorf-Ettmannsdorf) die BTV-Farben. Betreut wurden die sechs jungen Talente von den BTV-Coaches Dr. Irma Novak-Spurny und Christian Höhn, dem Koordinator Talentförderung Nordbayern.
Wie in der Woche zuvor, hieß der Sieger des U11-Teamwettbewerbs "Bayern". Die BTV-Mädels bezwangen in ihrer ersten Partie am Freitag die Mannschaft vom Niederrhein mit 3:0. Das Halbfinale am Samstag gegen Mittelrhein endete 2:1, sodass es am Sonntag im Finale gegen Gastgeber Württemberg um den Titel ging. Im ersten Einzel setzte sich Carla Pollmüller knapp mit 3:6, 6:1 und 10:7 gegen Jana Nolte durch. Im zweiten Einzel behielt Lisa Nothdurft mit 7:6, 6:2 gegen Anna Knorr die Oberhand - so hieß es 2:0 für Bayern, das Doppel wurde nicht mehr ausgetragen.
Höhn lobt tollen Teamspirit
In der U12 erreichte Alina Petermüller mit dem Halbfinale die beste Platzierung aus BTV-Sicht. Fast hätte Alina das Finale erreicht, doch nach einem harten Fight musste sie sich der an Nummer 2 gesetzten Sofia Schlaugat 6:4, 4:6 und 5:7 geschlagen geben. Schlaugat hatte in der Runde zuvor schon Kiara Glatz aus dem Turnier verabschiedet. Die dritte im Bunde, Anna Aurnhammer, errang zwei klare Siege, ehe sie im Viertelfinale der topgesetzten Marlene Sczech mit 2:6, 3:6 unterlag. Den U12-Titel gewann Viviane Nowottny vom THC Brühl (TVM).
BTV-Betreuer Christian Höhn äußerte sich am Finalabend sehr zufrieden über die Leistungen seiner Schützlinge: "Unsere Mädels waren sehr diszipliniert und haben zusammen ein tolles Team gebildet. Vor allem die gegenseitige Unterstützung bei den Matches hat mir sehr gut gefallen!"
Ansprechpartner

Christian Höhn
Koordinator Talentförderung Nordbayern
Telefon: 089 628179 35 Mobil: 0171 8710277 Schreiben Sie eine E-Mail