
Im Bayerischen Tennis-Verband gibt es unterschiedliche Lizenzen / Zertifikate, die für die Durchführung der verschiedenen Turnierarten als Mindestvoraussetzung notwendig sind. Suchen Sie sich aus dem vielfältigen Seminarangebot die für Sie passende Veranstaltung heraus, damit Sie top vorbereitet ein Turnier durchführen können.
Möchten Sie ein LK-Tagesturnier ausrichten, dann sind Sie beim Seminar LK-Turnierzertifikat genau richtig. Dieses Seminar wird komplett online durchgeführt und besteht aus zwei Regelteilen (Block 1 und Block 2), einer Multiple-Choice Prüfung mit 16 Fragen und einer nuTurnier-Schulung für den Anwendungsbereich von LK-Tagesturnieren. In den Regelteilen werden bestimmte Themen der ITF-Tennisregeln, der DTB-Turnierordnung und die Richtlinien für LK-Turniere besprochen. Über diesen Teil muss dann auch eine Prüfung geschrieben werden. Den Abschluss der Ausbildung bildet die Schulung für das Programm „nuTurnier“. Für die Regelteile und die Schulung nuTurnier sind jeweils 2,5 Stunden an Zeitaufwand einzuplanen. Für die Prüfung stehen 30 Minuten Bearbeitungszeit zur Verfügung.
C-Oberschiedsrichter mit Zusatzausbildung "Turnier"
Möchten Sie ein LK-Mehrtagesturnier (z.B. eine Kreismeisterschaft) oder ein Turnier mit DTB-Ranglistenstatus im Bereich der Kategorien S-5 bis S-7, J-3 bis J-5 oder N-2 bis N-4 veranstalten, ist die Mindestvoraussetzung für den Verantwortlichen bei LK-Turnieren und für den OSR bei Turnieren mit DTB-Ranglistenstatus die C-OSR+T-Lizenz. Die Ausbildung C-OSR+T besteht aus einem Präsenz-Theorietag (9.00–18.00 Uhr) und einer 3-stündigen nuTurnier-Schulung. Die nuTurnier-Schulung wird als Online-Seminar angeboten. Inhaltlich wird in der Turniersoftware nuTurnier die Durchführung sowohl für Mehrtagesturniere (LK/DTB) im K.-o.-System als auch für LK-Tagesturniere in allen Spielformen (Gruppen-, Spiral- und Leitermodus) veranschaulicht.
Mit einem Klick auf den gewünschten Seminartermin erhalten Sie alle Informationen zu den einzelnen Seminaren sowie die Anmeldemöglichkeit über den BTV-Veranstaltungskalender:
Ausbildung und Prüfung zum LK-Turnierzertifikat, Gebühr 60,- €
Regelteil Block 1, jeweils von 18.30 - 21.00 Uhr
Regelteil Block 2, jeweils von 18.30 - 21.00 Uhr
Prüfung online über den BTV-Campus, von 19.30 – 20.00 Uhr
- Mittwoch, 29.11.2023 (keine Anmeldung erforderlich)
nuTurnier-Schulung, jeweils von 18.30 - 21.00 Uhr
Ausbildung und Prüfung zum C-OSR+T, Gebühr 60,- €
Theorietag (Teil 1 der Ausbildung), jeweils von 9.00 – 18.00 Uhr
nuTurnier-Schulung online (Teil 2 der Ausbildung), jeweils von 18.00 - 21.00 Uhr
Ansprechpartner
