
BTV-Team, Teil 1: Christian Höhn, Leo Distler (Turniersieger), Jannek Ettinger, Max Gamboeck, Aurelia Löhrer (Runner-Up), Marco Kölbl (Coach) und Ana Miovcic (v.l.).
Quelle: BTVMit einer in Breite und Spitze herausragenden Teamleistung präsentierten sich die bayerischen Spielerinnen und Spieler am Wochenende beim Yonex U12 Masters, den offenen Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften 2022.
Für das Finale im sächsischen Rötha-Espenhain hatten sich die jeweils 16 punktbesten Jungs und Mädchen der DTB-U12-Turnierserie qualifiziert, wobei 19 nationale und internationale U12-Turniere in die Wertung eingeflossen sind.
„Sieben Jungs und zwei Mädchen aus Bayern waren beim Masters am Start, so viele Teilnehmer hatten wir zuvor noch nie. Das zeigt unsere große Breite im Jahrgang 2010“, sagt Bernard Noha, Leiter Leistungssport Dezentral im BTV.
Aber auch in der Spitze, also bei den Top-Platzierungen, verzeichneten die BTV-Youngster große Erfolge. Allen voran Leo Distler (SportVgg Mögeldorf), der im rein bayerischen Finale der U12-Jungs gegen Samuel Gampenrieder vom TC Penzberg mit 7:5, 6:2 die Oberhand behielt. Im Halbfinale hatte Gampenrieder den Hessen Yannick Swoboda in einem harten Fight bezwingen, während sich Distler recht souverän gegen Leopold Reinhard vom Tennisverband Niedersachsen-Bremen durchsetzen konnte.

BTV-Team, Teil 2: Marc Kölbl (Coach), Samuel Gampenrieder (Runner-Up), Lorenzo Rauner, Lenny Staudt, Benjamin Schmidt und Christian Höhn (v.l.)
Quelle: BTVVielversprechende Talente
Bei den U12-Mädchen zeigte Aurelia Löhrer (TC Augsburg Siebentisch) einmal mehr, dass sie im Jahrgang 2010 zur deutschen Spitze gehört. Löhrer blieb in den Gruppenspielen ohne Satzverlust. Im Halbfinale kämpfte sie über drei Stunden, ehe sie Viktorija Cesonyte (TNB) mit 7:6, 7:5 niederringen konnte. Im Finale ging der jungen Augsburgerin dann ein wenig die Luft aus, und sie musste sich der an Nummer 1 gesetzten Ida Wobker (Osnabrücker TC 1908) 4:6, 1:6 geschlagen geben.
Für BTV-Trainer Christian Höhn, der zusammen mit Marc Kölbl das bayerische Team in Sachsen betreute, war die Reise ein voller Erfolg: "Es hat uns total viel Spaß gemacht, die Jungs und Mädels zu begleiten und zu coachen. Wir werden in Zukunft von einigen dieser Talente sicher noch viel hören."
Die beiden Turniertableaus und alle Ergebnisse des Yonex U12 Masters 2022 finden Sie >>hier in mybigpoint.
Ansprechpartner

Bernhard Noha
Leiter Leistungssport Dezentral (Stellv. Leiter GB 4)
Telefon: 089 628179 32 Mobil: 0172 8216384 Schreiben Sie eine E-Mail