
"Hauptamt im Verein", "Jugend- und Talentförderkonzepte", "Plätze der Zukunft", "Padel Info&Play" und "Versicherungen für Tennisvereine" sind ein Auszug der neuen Themen in diesem Herbst. Im Kids-Bereich gibt es ebenfalls Veränderungen: Der DTB hat sein Kindertenniskonzept auf neue Beine gestellt. Natürlich bieten wir aber auch die bewährten Seminare, wie den Infrastrukturworkshop, das Platzpflegeseminar und zahlreiche Online-Schulungen weiter an.
Ballschule Heidelberg und DTB-Kindertenniskonzept
Das Seminar der Ballschule Heideberg richtet sich an Trainer:innen (mindestens C-Lizenz), die die Lizenz der Universität Heidelberg erlangen möchten. Vereinshelfer können das Seminar ebenfalls besuchen um den Trainer:innen zu assistieren. Für alle, die Training in den Stufen rot, orange und grün geben, sind die Kindertennis-Seminare perfekt! Für engagierte Vereins-Jugendliche bieten wir in diesem Jahr zwei Schulungen zum Junior-Clubreferenten an.
- 08.10: Ballschule Heidelberg-Praxisseminar in Oberhaching
- 19.11.: Ballschule Heidelber-Praxisseminar in Oberhaching
- 04.11. Das neue DTB-Kindertenniskonzept-Praxisseminar in Oberhaching
- 18.11. Das neue DTB-Kindertenniskonzept- Praxisseminar in Schwandorf
- 16.-17.09.: Junior-Clubreferent:in-Praxisseminar in Oberhaching (ausgebucht)
- 28.-29.10.: Junior-Clubrefernt:in-Praxisseminar in Bischofsgrün
Padel boomt-vielleicht auch in Ihrem Verein?
Was zeichnet die Sportart aus und was sind die Vorteile, die Padel für Ihren Verein bringt? Wie baut man einen Court und welche Hürden gilt es zu meistern?
- 23.08.: Padel als gewinnbringende Ergänzung in Tennisvereinen, Webinar
- 05.09.: Padel als gewinnbringende Ergänzung in Tennisvereinen, Webinar
- 07.10.: Padel Info&Play- Praxisveranstaltung in Geretsried
- 07.11.: Padel im Verein - Platzbau Special, Webinar
Theorieseminare rund um die moderne Tennisanlage
Motto des diesjährigen Infrastrukturworkshops ist "Nachhaltige Infrastruktur für moderne Vereine". Platzwarte und Vorstände lernen beim Platzpflegeseminar in Zusammenarbeit mit dem BTV-Partner Sportstättenbau Gartenmooser alles rund um Frühjahrsinstandsetzung, Platzpflege und nachhaltigen Betrieb der Tennisanlage.
- 21.10.: Platzpflege leicht gemacht-Theorieseminar in Augsburg
- 05.11.: Infrastrukturworkshop-Theorieseminar in Oberhaching
Online-Seminare für die Vereinsvorstandschaft
Laut Bestandsmeldung 2023 haben 70 Prozent der Vereine Probleme ehrenamtliche Funktionäre zu finden. In dem Online-Seminar "Hauptamt als Chance für das Ehrenamt" wird erklärt, wie Vereine von angestellten Mitarbeiter:innen profitieren können. In dem Seminar "Versicherungen im Tennissport" erläutert Ihnen ein Versicherungsexperte des BLSV alles rund um das Thema Versicherungsschutz für Mitglieder, Nichtmitglieder und Vorstandschaft.
- 27.09.: Prävention sexualisierter Gewalt im Tennisverein
- 12.10.: Neuer Sportwart-was nun?
- 16.10.: Neuer Vorstand-was nun?
- 18.10.: Neuer Kassenwart-was nun?
- 26.10.: Neuer Jugendwart-was nun?
- 07.11.: Kindergarten- und Schulkooperationen/ Ganztag in der Schule
- 08.11.: Hauptamt im Verein als Chance für das Ehrenamt
- 14.11.: Versicherungen im Tennissport
- 14.11.: Jugend- und Talentförderkonzepte für Vereine
- 29.11.: Tennisplätze der Zukunft
Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen zu sämtlichen Seminaren finden Sie unter den entsprechenden Links. Weitere Seminare finden Sie immer aktuell im BTV-Veranstaltungskalender.
Ansprechpartner

Julia Höhn
Leiterin Vereinsberatung, Ausbildung und Sportentwicklung
Telefon: 089 628179 27 Schreiben Sie eine E-Mail