
Sebastian Schießl
Quelle: BoxbergerUnter Regie des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz wurden die Deutschen Meisterschaften der Jungsenior:innen in Worms und der Senior:innen in Ingelheim ausgetragen. In einigen Konkurrenzen verzeichneten Spieler aus Bayern große Erfolge. So durften sich Sebastian Schießl (TC RW Straubing) und der für den hessischen Club Tennis 65 Eschborn startende Norbert Henn, Vorsitzender des Traditionsclubs Amberg am Schanzl, über den Meistertitel freuen.
Der an Position 1 gesetzte Schießl rauschte nur so durch das Feld der Herren 35 und bezwang im Finale die Nummer 2 des Turniers, Thomas Burgemeister (Bad Ems), der nach Schießls 6:0 im ersten Satz aufgeben musste. Doch Burgemeister musste nicht lange auf seine Revanche warten, denn beide Spieler gingen eine Woche später in Ingelheim auch bei den Herren 40 an den Start und erreichte dort wiederum das Finale. Diesmal tatsächlich mit dem besseren Ende für den Lokalmatadoren, der Schießl nach dreieinhalbstündiger Spielzeit mit 6:4, 3:6 und 6:4 das Nachsehen gab.
Der in der Herren-65-Konkurrenz an 1 gesetzte Norbert Henn war all seinen Gegnern hoch überlegen und gab auch im Finale beim 6:1, 6:1 gegen seinen Clubkameraden Klaus Liebthal nur zwei Spiele ab.
Christan Struckmeier (TSV Altenfurt, He 35) und Michael Rasche (He 65) standen Schießl und Henn kaum nach und erreichten jeweils das Halbfinale ihrer Altersklassen.
Noch besser machte es Christian Fuchs vom TC Pliening. Der aktuelle Bayerische Meister stand nach drei souveränen Siegen im Finale der Herren 45, wo er nur knapp Matthias Hahn (Marburger TC) 6:7, 2:6 unterlag.
Alfred Böckl (TC GR Weiden) und Joachim Kubeng (TC Augsburg Siebentisch) erreichten bei den Herren 70 ebenfalls die Runde der letzten Vier, wo sie sich jeweils knapp in drei Sätzen geschlagen geben mussten. Kubeng durfte sich zusammen mit Dan Nemes (WTV) mit dem DM-Titel im Doppel dieser Altersklasse trösten.
In derselben Altersklasse der Frauen erreichte Marlies Danner (TSV Siegsdorf) mit drei klaren Siegen das Finale, wo sie allerdings Reinhilde Adams (ETUF Tennisriege) mit 3:6, 0:6 unterlag.
Corinna Kaup wurde Dritte in der Altersklasse Damen 50. Im Halbfinale forderte die Spielerin des TSC Heuchelhof Würzburg der späteren Turniersiegerin Barbara Schmitt (BAD) alles ab, konnte aber eine 3:6, 5:7-Niederlage nicht verhindern. Im Doppel der Damen 50 aber sicherte sich Kaup an der Seite von Stefanie Heim (RPF) den Titel.
Gleiches gelang Ellen Neumann (TC Gernlinden) zusammen mit Katalin Böröcz bei den Damen 60 - herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse der Jungsenior:innen sind >>hier in mybigpoint zu finden, alle Ergebnisse der Senioren >>hier.