
Alina Korneeva und Hynek Barton - die Sieger der ITF German Juniors 2022 in Bamberg
Quelle: BTVBei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad Celsius stand am Sonntag mit den Einzel-Finals bei den Juniorinnen und Junioren der letzte Akt der ITF German Juniors auf dem Programm. Wie schon die ganze Woche über durften die zahlreichen Zuschauer auf der Anlage des TC Bamberg zum Abschluss der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft noch einmal absolutes Weltklassetennis bewundern.
Im Finale bei den Juniorinnen traf die erst 14-jährige Alina Korneeva auf die Nr. 3 der Setzliste, Nina Vargova aus der Slowakei. Nach ausgeglichenem Beginn konnte sich die 16-jährige Vargova eine 5:3-Führung erspielen, den Satz jedoch nicht ausservieren. Mit vier Spielgewinnen in Folge sicherte sich die an Nr. 6 gesetzte Korneeva den ersten Durchgang. Im zweiten Satz bäumte sich die in Bratislava geborene Vargova noch einmal auf und ging mit 3:0 in Führung. Danach konnte die Moskauerin Korneeva wieder ihr Top-Level erreichen und stellte ohne weiteren Spielverlust den 7:5, 6:3-Endstand her. Damit sicherte sie sich ihren fünften Saisonsiegund ihren insgesamt siebten Karrieretitel auf der ITF World Tennis Tour Juniors. Von der aktuellen Nr. 53 der Juniorinnenweltrangliste, die an der Rafa Nadal Academy in Manacor trainiert, darf man in Zukunft noch Großes erwarten. Im Anschluss an das Match kommentierte die Siegerin: „Das war eine sehr anstrengende Turnierwoche, von der ich ziemlich müde war. Deshalb habe ich heute noch einmal versucht alles reinzulegen. Nach dem 3:5-Rückstand im ersten Satz war es mein Ziel, weniger Eigenfehler zu machen und meine Gegnerin hat mir dann auch mit ein paar einfachen Fehlern geholfen. Nach erfolgreichen Wochen werde ich mir jetzt erst einmal eine kleine Turnierpause gönnen. Danach werde ich weitere Junioren-Turniere in Europa spielen“.

Hervorragende Finalkulisse auf dem Center Court
Quelle: BTVBarton sichert sich das Double bei den Junioren
Nach seinem gestrigen Sieg im Doppel-Wettbewerb, zusammen mit seinem tschechischen Landsmann Maxim Mrva, blieb der 18-jährige Hynek Barton auch heute in der Erfolgsspur und erwischte gegen den topgesetzten Rodrigo Pacheco Mendez einen absoluten Sahnetag. Die Nr. 4 der Setzliste diktierte mit seinen druckvollen Grundschlägen von Beginn an das Match und sicherte sich den ersten Durchgang. Auch im zweiten Satz konnte der mexikanische Linkshänder dem Match keine Wende mehr geben. Sinnbildlich mit einem Ass direkt auf die T-Linie verwandelte der aktuell in der Juniorenweltrangliste auf Position 44 geführte Barton seinen zweiten Matchball zum glatten 6:3, 6:2-Erfolg. Im Anschluss an die Begegnung resümierte er nach seinem zweiten Turniersieg auf der ITF World Tennis Tour Juniors: „Das perfekte Tennismatch gibt ja eigentlich nicht, aber heute war ich schon sehr nah dran. Mein Gegner hätte nach seiner starken Turnierwoche auch einen Titel verdient gehabt, aber er darf ja nächstes Jahr noch bei den Junioren antreten und vielleicht gewinnt er nächstes Jahr hier. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht vor so vielen Zuschauern hier in Bamberg zu spielen das Turnier war wirklich fantastisch organisiert“.
Positives Fazit bei der Siegerehrung
Bei der Siegerehrung im Anschluss an das Finale der Junioren, die von Christoph Poehlmann vom Bayerischen Tennis-Verband moderiert wurde, hatte als erstes Axel Tschache das Wort. Der 1. Vorsitzende des TC Bamberg bedankte sich für das Vertrauen des Deutschen Tennis Bunds bzw. des Bayerischen Tennis-Verbands, ein Turnier in dieser Größenordnung beim TC Bamberg austragen zu dürfen und lobte sein Team für die Unterstützung während der Veranstaltung, die er gerne auch im nächsten Jahr wieder durchführen würde.
Turnierdirektor Poehlmann zeigte sich überwältigt von der Kulisse von etwa 400 Zuschauern, die bei Jugendturnieren eher selten anzutreffen ist. Er bedankte sich bei den Mitgliedern seines Orga-Teams für deren engagierte Mitarbeit und hofft auch auf eine Neuauflage des Turniers im Hainpark.
Alle Informationen und Ergebnisse vom Turnier finden Sie auf der Turnier-Website www.itf-german-juniors.de, weitere Fotos >>hier in der BTV-Bilderdatenbank.
Ergebnisse Finale Einzel Hauptfeld
Junioren:
- Hynek Barton (CZE) – Rodrigo Pacheco Mendez (MEX) 6:3, 6:2
Juniorinnen:
- Alina Korneeva - Nina Vargova (SVK) 7:5, 6:3
Ansprechpartner

Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail