Über 200 Kinder, über 40 Schläger, drei Betreuer, fünf Stunden und ein Vormittag – wenn man einen Tennis-Schnuppertag in einer Grundschule in nackte Zahlen fassen möchte, lässt sich der Schultag so in Kurzform darstellen. Aber diese Darstellung würde dem Talentino-Schnuppertag in keinster Weise gerecht werden, war er doch viel mehr, nämlich, Spiel, Spaß und natürlich auch laut. Was aber ja vollkommen in Ordnung war, zeugt es doch davon, dass die Kinder im Alter von sieben bis acht Jahren mit voller Begeisterung dabei waren.
Die Idee hinter dem Schnuppertag, den der Germeringer Tennisclub Kreuzlinger Forst vor den Osterferien veranstaltete, war es die Kids vom Tennis zu begeistern. Ist es doch in der 45.000 Einwohnerstadt, in der es fast keine Sportart gibt, die die Kinder nicht ausüben können, keine Selbstverständlichkeit, dass diese den Weg auf den Tennisplatz finden. Also ging der Tennisclub an eine der vier Grundschulen. Unterstützt wurde er dabei von der Talentino-Tennis-Scoutin Dr. Elpida Dragasi, die der BTV dem Verein zur Planung und Durchführung des Schnuppertags zur Verfügung stellte.
Nach einem Video-Meeting zur Planung der Aktion machten sich dann Dominik Hirsch, der 1. Vorsitzende des Vereins, gemeinsam mit Johanna, einer wichtigen Stütze im Ballschulangebot des Tennisclubs, und Elpida auf zur Theresen-Grundschulde, wo man von der dortigen Ansprechpartnerin, einer engagierten Sportlehrerin, herzlich begrüßt wurde. Anschließend konnten über den Schultag verteilt im stündlichen Wechsel immer parallel zwei 1. bzw. 2. Klassen, aufgeteilt auf zwei Gruppen, ins Tennis reinschnuppern. Aufgewärmt wurde sich gemeinsam mit spielerischen Laufübungen und einem Staffellauf, danach ging es an die Grundtechniken für Vor- und Rückhand die über Bänke auf Tore gespielt werden sollten. Am Ende ließen es sich auch ein paar Kids nicht nehmen, den koordinatorisch doch schon etwas anspruchsvolleren Aufschlag von oben zu probieren. Zum Abschluss jeder Stunde erhielten alle Kinder noch eine Urkunde und wurden zum Tag der offenen Tür des Vereins eingeladen. Eine Einladung, die ein Großteil auch mit großer Begeisterung versprach, anzunehmen.
Hirsch zeigte sich auf jeden Fall begeistert vom Schnuppertag: „Dass wir einen Talentino-Tennis-Scout vom BTV zur Seite gestellt bekommen haben, war ein echter Glücksfall. Sie hat uns im Vorfeld nochmal hilfreiche Tipps gegeben und den Schnuppertag toll mitgemacht. Die Kinder waren mit viel Spaß dabei. Für uns als Verein sind solche Schnuppertage wichtig, um unsere Sportart den Kindern unkompliziert präsentieren zu können. In der 3. oder 4. Klasse haben die meisten schon eine feste Sportart, der sie nachgehen. Insofern sehen wir in den 1. und 2. Klassen die größten Chancen, Kinder fürs Tennis zu gewinnen. Und wenn wir an einem Vormittag über 200 Kinder erreichen können, ist das natürlich eine tolle Gelegenheit für uns!“
Bericht: Dominik Hirsch

Große Schnupperaktion beim TSV Weidenbach
Für die Schüler:innen der Markgrafen Grundschule Weidenbach ging es Anfang Mai auf die Tennisplätze, um dort ihr Geschick mit Schläger und Ball bei einer Talentino Aktion auszuprobieren. Es wurden vier Stationen aufgebaut, an denen es jeweils einen Helfer gab. Bei jeder Station gab es neue Aufgaben und man konnte mit seinem Team kräftig Punkte sammeln. Die Kids zeigten sehr viel Motivation und Freude auf dem Platz.

Bevor es mit Tennis losging, stand ein gemeinsames Aufwärmen auf dem Programm.
Quelle: GumbrechtNach gemeinsamem Aufwärmen teilte Talentino-Tennis-Scout Natali Gumbrecht die jeweilige Klasse in vier Gruppen ein, so dass die Kids mit ihrem Team gegen die anderen Teams antreten konnten. Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Auch das Wetter spielte prima mit. Im Anschluss gab es für die Schulkinder noch Getränke und Leckereinen.
Ein großer Dank für die großartige Mithilfe an die Helfer Olli Ströbel und David Lugert!
Bericht: Natali Gumbrecht
Will auch Ihr Verein die Kids vom Tennis begeistern und brauchen Sie noch Unterstützung bei einem Schnuppertag im Kindergarten oder der Schule? Dann schreiben Sie uns eine Mail an kinder-tennis@btv.de. Der BTV stellt Ihnen kostenlos einen Talentino-Tennis-Scout für die Organisation und Durchführung und mit den nötigen Materialien (Schläger, Netz, Bälle) zur Verfügung.