
Am vergangenen Sonntag bildeten sich 15 interessierte Tennisspieler:innen zum Thema Kinder- und Jugendtennis fort. Sie möchten in Zukunft ihren Vereinstrainern unterstützend zur Seite stehen. Uwe Dressel vermittelte ihnen in einem sechsstündigen Seminar hierfür die wichtigsten Skills in Theorie und Praxis. Unter den Teilnehmer:innen waren auch sieben Jugendliche von der TG Neunkirchen am Start. Sie können aufgrund ihres Jungen Alters noch nicht mit der C-Trainerausbildung beginnen helfen aber bereits als Co-Trainer bei Camps mit.
Das Seminar gibt wichtige Tipps für das Tennisspiel mit Kindern im Alter von 6-10 Jahren im Kleinfeld und damit der Stufe Rot mit dem Methodik-Konzept Play&Stay mit roten Bällen und Kinderschlägern. Dabei wird zwischen Trainingsbeispielen für Anfänger und Fortgeschrittenen dieses Altersbereichs unterschieden. Es wird eine vorwiegend spielorientierte Vorgehensweise gezeigt. Wobei auch die wichtigsten tennistechnischen Elemente nicht zu kurz kommen sollen.
Außerdem erfuhren die Teilnehmer:innen, wie sie ein Training mit Jugendlichen im Alter von 10-15 Jahren gestalten können. Die Rahmenbedingungen sind Midcourt und Großfeld mit orangen, grünen oder gelben Bällen entsprechend dem Play&Stay-Methodik-Konzept. Die wesentlichen Ziele des Trainings sind Spaß, Spielfähigkeit und die Anwendung von Technik und Taktik. Dabei steht die beispielhafte Vorstellung von exemplarischen Übungs- und Spielformen im Mittelpunkt.
Ansprechpartner

Julia Höhn
Leiterin Vereinsberatung und Entwicklung
Telefon: 089 628179 27 Schreiben Sie eine E-Mail