
Aufbau für die Eltern-Kind-Kurse
Tanja Hirsch ist seit Frühjahr 2023 als Talentino-Tennis-Scout für den BTV tätig. Das heißt, sie hilft Vereinen dabei, Aktionstage in Kindergärten und Schulen durchzuführen. Die Jugendwartin und Trainerin bringt in diesem Berreich sehr viel Erfahrung mit. Seit Jahren leitet sie Ballschulkurse für drei bis achtjährige Kinder in ihrem Heimatverein TC Kreuzlinger Forst. In diesem Sommer wird das Kursangebot aufgrund der hohen Nachfrage verdoppelt und um Kooperationen mit Kitas und Kindergärten in Germering erweitert.
Da sie selbst junge Mutter ist, kam sie auf die Idee schon für eineinhalb-jährige Kinder Eltern-Kind-Kurse unter dem Namen "Bewegung mit Bällen" anzubieten. Und das mit großem Erfolg!
Die Teilnehmer:innen kommen mittlerweile auch aus umliegenden Nachbargemeinden, da es kein vergleichbares Angebot gibt. Die Kurse sind eine Kombination aus Bewegungsliedern, Bewegungsgeschichten mit Bällen, freien Stationsübungen und Motorikübungen, die die Kinder mit den Eltern zusammen durchführen.
Der große Vorteil: die Eltern sind die ganze Zeit mit am Platz und ansprechbar und so wurden schon zahlreiche Väter und Mütter ebenfalls als Mitglieder für den Verein gewonnen.
Falls auch Sie Interesse haben, Ballschulkurse oder Eltern-Kind-Kurse durchzuführen, wenden Sie sich gerne an . Die BTV Vereinsberatung hilft Ihnen dabei, ein passendes Konzept zu erstellen.
Alle Infos zu den Talentinno-Tennis-Scouts und wie auch Ihr Verein an diese Unterstützung kommt, erfahren Sie >>hier im BTV-Portal oder in der Online-Schulung "Was machen die Talentino-Tennis-Scouts? (6:30 min)" .
Ansprechpartner
