
Max Rehberg (GW Luitpoldpark München) gilt derzeit als größtes deutsches Talent und wird vom DTB im Nachwuchskader 1 gefördert.
Quelle: Jürgen HasenkopfDer Deutsche Tennis Bund hat die Zusammensetzung seines Bundeskaders für das Jahr 2021 festgelegt. Insgesamt werden in den kommenden zwölf Monaten 58 Spieler/innen in Olympiakader, Perspektivkader und Nachwuchskader 1 gefördert. Auch sechs bayerische Nachwuchstalente profitieren von den Leistungen im Nachwuchskader 1.
Darüber hinaus stehen die 52 aussichtsreichsten Talente der Landesverbände fest, darunter 11 Spieler/innen aus Bayern in den Altersklassen von U13 bis U18, die in 2021 dem Nachwuchskader 2 angehören und bei zentralen Fördermaßnahmen des Dachverbandes ebenfalls berücksichtigt werden.
An der Spitze stehen im Olympiakader mit Angelique Kerber, Kevin Krawietz, Andreas Mies und Alexander Zverev vier aussichtsreiche Medaillenkanditat/innen für die Sommerspiele in Tokio. Im Perspektivkader befinden sich etablierte Akteur/innen aus den Davis Cup- und Billie Jean King Cup-Mannschaften wie Philipp Kohlschreiber oder Andrea Petkovic sowie junge Spieler/innen auf dem Sprung in die Weltspitze wie Alexandra Vecic oder Daniel Altmaier.
Im Nachwuchskader 1 werden Talente unter 18 Jahren intensiv auf eine Tenniskarriere vorbereitet - darunter sechs aus Bayern: Laura Isabel Putz (TC Aschheim), Carolina Kuhl (TV Fürth 1860), Philip Florig (TVA 1860 Aschaffenburg), Maximilian Homberg (TC Ismaning), Max Rehberg (GW Luitpoldpark München) und Yannik Kelm (1. FC Nürnberg).
Wer zum Nachwuchskader 1 zählt, der nimmt z.B. an den zentralen DTB-Lehrgängen mit verschiedenen Schwerpunkten teil, erhält von den Bundestrainer/innen einen individuellen Turnierplan und wird bei den geplanten Turnierreisen durch DTB-Trainer/innen betreut.
>>Vollständige Kaderliste als PDF-Download
Das Kadersystem bildet den organisatorischen Rahmen der Spitzensportförderung im Deutschen Tennis Bund und beschreibt die verschiedenen Entwicklungsphasen und Förderstufen, die Athlet/innen in ihrer Tenniskarriere durchlaufen können. Ausführlichere Informationen zum DTB-Bundeskader finden Sie auch hier auf der >>Homepage des DTB.