
Jeder Verein sollte mindestens einen C-OSR mit gültiger Lizenz oder mit einer höheren Oberschiedsrichter-Qualifikation (OSR) in den Reihen seiner Mitglieder haben.
Die regeltechnische Vorbereitung der Mannschaftsführer auf die bevorstehende Medenrunde gehört ebenso zum Aufgabenschwerpunkt eines C-OSR/OSR, wie die Weitergabe seines Wissens im Bedarfsfall. Um in der Regelkunde sattelfest zu sein, ist es ratsam, jährlich eine Fortbildungsveranstaltung des BTV für C-OSR zu besuchen. In diesem Frühjahr bietet der BTV acht Fortbildungstermine an (Termine siehe unten).
Aktuell gibt es im Bayerischen Tennis-Verband 2.900 C-OSR. Bei knapp 650 Personen läuft die Lizenz am 31.12.2023 aus, sodass sie zum Lizenzerhalt zwingend an einer Online-Fortbildung teilnehmen müssen. Diese dauert jeweils ca. zwei Stunden und wird durch zwei Mitglieder des BTV-Aus- und Fortbildungsteams für C-OSR betreut.
Wissen weitergeben!
Im Nachgang an den jeweiligen Fortbildungstermin erhalten die Teilnehmer:innen die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Unser Appell an alle C-OSR/OSR: Nutzen Sie diese Unterlagen und werden Sie Multiplikator in Ihrem Verein! Bringen Sie im Rahmen einer Besprechung alle Mannschaftsführer:innen und Vereinsverantwortlichen auf den neuesten Stand der Regeln. Mögliche Themen könnten dabei sein:
- Wie lange müssen Mannschaften an einem Spieltag warten, wenn aufgrund der Witterung der Wettkampf nicht stattfinden kann?
- Welche Spielverlegungen sind zulässig ohne die Genehmigung des Spielleiters?
- Ab wann ist ein Spieler festgespielt?
- Wer darf in welcher Altersklasse wie oft spielen?
Folgende Fortbildungstermine finden jeweils von 19.30 - 21.30 Uhr statt:
- Montag, 06.03.2023 (Meldeschluss Do. 02.03.2023)
- Mittwoch, 08.03.2023 (Meldeschluss Mo. 06.03.2023)
- Donnerstag, 16.03.2023 (Meldeschluss Di. 14.03.2023)
- Montag, 20.03.2023 (Meldeschluss Do. 16.03.2023)
- Mittwoch, 22.03.2023 (Meldeschluss Mo. 20.03.2023)
- Donnerstag, 06.04.2023 (Meldeschluss Di. 04.04.2023)
- Montag, 17.04.2023 (Meldeschluss Do. 13.04.2023)
Wer lieber am Wochenende von 10.00 - 12.00 Uhr an einer Fortbildung teilnehmen möchte, sollte sich zu diesem Termin anmelden:
Am besten melden Sie sich gleich zu einem Termin an. Auf der Detailseite der Veranstaltung, die Sie über den BTV-Veranstaltungskalender aufrufen, finden Sie zusätzliche Informationen und die Anmeldung mit Ihren Zugangsdaten von mybigpoint.
Ansprechpartner
