
Herbert Roth
Quelle: PrivatPlötzlich und unerwartet ist Anfang dieser Woche Herbert Roth im Alter von 75 Jahren verstorben. Der Nürnberger war u.a. langjähriges Mitglied des Schiedsrichter-Lehrteams im Bayerischen Tennis-Verband e.V..
"Seit Jahrzehnten hat sich Herbert Roth im ehemaligen Tennisbezirk Mittelfranken und im gesamten Bayerischen Tennis-Verband ehrenamtlich engagiert. Herbert war in seinem Fachgebiet immer kompetent und bei all seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern äußerst beliebt", sagt BTV-Vizepräsident Christian Wenning, der selbst seit langen Jahren eng mit Roth befreundet war. "Mit Herbert verlässt uns eine große Persönlichkeit, die weit über die Bezirksgrenzen hinaus gewirkt hat. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seiner Familie."
Herbert Roth begann seine ehrenamtliche Tätigkeit im Bezirk Mittelfranken 1999 als Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen, dieses Amt führte er bis Ende 2020 aus. Seit 1994 fungierte Roth als B-Oberschiedsrichter und C-Stuhlschiedsrichter, von 1997 bis 2018 war er als A-Oberschiedsrichter in den Tennis-Bundesligen tätig.
Seit 2007 war Roth, der 2011 als Rektor der Mittelschule Burgthann in den Ruhestand verabschiedet wurde, Landesschulobmann für Mittelfranken und Bayern für die Schultenniswettbewerbe.
Die Trauerfeier von Herbert Roth findet am Mittwoch, dem 25. Mai 2022 um 11:30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Stein (Martin-Luther-Platz 3, 90547 Stein) statt. Anschließend ist die Beisetzung auf dem alten Friedhof in Stein.
Ansprechpartner

Harald Heger
Leiter Sport GB 5
Telefon: 089 628179 45 Mobil: 0151 62814972 Schreiben Sie eine E-Mail