
Die "letzten Vier" beim U10-Green-Cup: Filippa Kleinholz, Paula Knobloch, Emilie Schell und Alea Barth (v.l.)
Quelle: BTVIm Nürnberger Tennis Center Noris tummelten sich einmal mehr viele der besten Tennistalente aus Süddeutschland.
Die 16 Hallenplätze umfassende Tennisanlage war am vergangenen Wochenende Schauplatz für zwei parallel stattfindende Turniere: das Orange-/Green-Cup Masters Süd 2023 und das Süddeutsche U11-Sichtungsturnier.
Orange-/Green-Cup Masters Süd 2023
Für das Abschlussturnier der BTV-Kids-Turnierserie hatten sich jeweils die Halbfinalisten des Gold-Masters-Turniers vor wenigen Wochen in Ingolstadt qualifiziert. Zusätzlich waren aus den benachbarten Verbänden Baden, Hessen und Württemberg jeweils pro Konkurrenz vier Kinder am Start, sodass Turnierdirektor Christoph Poehlmann in Summe 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen durfte. Das Turnier ist seit 2019 in Bayern „etabliert“ und ein fester Bestandteil des Kalenders am ersten Oktober- oder letzten Septemberwochenende
Der Name ist Programm: Beim Orange-Cup spielen die U9-Kids im Midcourt mit orangem Ball, beim Green Cup konkurriert die U10 im Großfeld mit grünem Ball. Alle haben sechs Matches in in zwei Tage - da ist neben spielerischem Können auch Kraft und Ausdauer gefragt.
Aber egal, ob Orange oder Grün - die Kids aus dem Bayerischen Tennis-Verband sahnten in Nürnberg mal so richtig ab - drei von vier Titel gingen an den BTV:
- Green-Cup weiblich: Paula Knobloch (TC Weiß-Blau Landshut)
- Orange Cup männlich: Moritz Weinig (TC Rot-Weiß Nördlingen)
- Orange Cup weiblich: Antonia Hinkmann (TC Herzogenaurach)
"Das ist ein hervorragendes Ergebnis in der Spitze. Aber auch in der Breite waren wir erfolgreich unterwegs, denn in drei von vier U10-Konkurrenzen konnten sich alle vier BTV-Spieler:innen in die Endrunde spielen", so Bernhard Noha, Leiter Leistungssport Dezentral im BTV. Noha sah, ebenso wie seine BTV-Kollegen Christian Höhn und Marco Kölbl als Beobachter "ein sehr gutes Niveau von allen Beteiligten aus allen Verbänden."

U11-Finalist Vincent Szabados (TSV 1860 Rosenheim, l.) und Sieger David Schwenk (TC Grün-Weiß Gräfelfing)
Quelle: BTVSüddeutsches U11-Sichtungsturnier
Schon einen Tag früher startete im Tennis-Center-Noris das Sichtungsturnier der U11. Es wurde im gleichen Modus und ebenfalls mit Spielern aus Baden, Bayern, Hessen und Württemberg ausgetragen.
Über einen Titel und zwei Vizetitel durften sich die BTV-Youngster freuen, bei den U11-Jungs gab es gar ein rein bayerischen Finale:
- U11m: Sieger David Schwenk (TC Grün-Weiß Gräfelfing), Zweiter Vincent Szabados (TSV 1860 Rosenheim)
- U11w: Zweite Amelie Lautenschlager (SV Schwandorf-Ettmannsdorf), Siegerin Nayla Bui aus Hessen
Organisator Christoph Poehlmann hatte mit seinen Oberschiedsrichtern Marc Roth, Mike Reischl und Niclas Nossek das Turniergeschehen stets im Griff. Nur der herrliche Sonnenschein und die nahezu hochsommerlichen Temperaturen sorgten für das eine oder andere Stirnrunzeln beim ersten Hallenturnier der diesjährigen Wintersaison.
Ansprechpartner

Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail