
Helmut Schmidbauer, Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes e.V.
Quelle: BTVHelmut Schmidbauer, Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV), wurde am Sonntag bei der DTB-Mitgliedersammlung zum Vizepräsident und Leiter des Ressorts II Haushalt und Finanzen gewählt. Schmidbauer gehört somit dem Präsidium um den neuen DTB-Präsidenten Dietloff von Arnim an, der den bisherigen Präsidenten Ulrich Klaus an der DTB-Spitze abgelöst hat. Klaus stand nach einer sechsjährigen Amtszeit für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.
„Ich freue mich, einem engagierten Team anzugehören, das den Tennissport in der deutschen Sportlandschaft mit neuen Projekten und Ideen bestmöglichst positionieren wird“, so Schmidbauer in einer ersten Stellungnahme nach seiner Wahl. Der neue Schatzmeister sieht die wirtschaftliche Absicherung des Dachverbandes in schwierigen Corona-Zeiten als erste große Herausforderung in seinem Ressort.
Probleme in der Doppelrolle als DTB-Vizepräsident und BTV-Präsident erwartet Schmidbauer nicht: „Zeitlich werde ich das schaffen, zumal ich sowohl auf DTB- als auch auf BTV-Ebene auf ein gutes Mitarbeiterteam zurückgreifen kann.“ In DTB-Gremien wie dem Bundesausschuss wird der 68-Jährige zukünftig von einem Vizepräsidenten des Bayerischen Tennis-Verbandes vertreten, um der Gewaltenteilung gerecht zu werden.
Dem DTB-Präsidium gehört weiterhin Dr. Eva-Maria Schneider an, die als Vizepräsidentin das Ressort VI Sportentwicklung verantwortet. Schneider war zuvor langjährige Vizepräsidentin im BTV und dort für dasselbe Amt verantwortlich. Der bisherige DTB-Vizepräsident Sport, Thomas Heil aus Unterfranken, hat wie Ulrich Klaus nicht für eine weitere Amtszeit kandidiert. "Thomas Heil hat drei Jahre hervorragende Arbeit im DTB verrichtet und dabei auch den Bayerischen Tennis-Verband stets bestens vertreten. Dafür gilt ihm mein herzlichster Dank", so Helmut Schmidbauer.
Dietloff von Arnim wird die Geschicke des weltgrößten Tennisverbandes in den kommenden drei Jahren zusammen mit fünf Vizepräsident/innen leiten:
- Helmut Schmidbauer (Ressort II, Haushalt und Finanzen)
- Dirk Hordorff (Ressort III/IV, Spitzensport, Ausbildung und Training, Jugendsport)
- Nico Weschenfelder (Ressort V, Wettkampfsport)
- Dr. Eva-Maria Schneider (Ressort VI, Sportentwicklung)
- Raik Packeiser (Ressort VII, Recht und Vermarktung)
Von Waldenfels, Rack und Trauschel mit DTB-Aufgaben
Ebenfalls gewählt wurden im Rahmen der DTB-Mitgliederversammlung aus Bayern der ehemalige BTV- und DTB-Präsident Dr. Georg von Waldenfels zum Ombudsmann, Jürgen Rack als Stellvertreter im DTB-Disziplinarausschuss und Dr. Werner Trauschel als Beisitzer im DTB-Sportgericht.
Die offizielle Pressemitteilung des Deutschen Tennis Bundes zur 72.Ordentlichen Mitgliederversammlung finden Sie >>HIER auf der DTB-Homepage.