
Seit Samstag ist die Gruppeneinteilung und die Basis-Terminplanung für AFTER WORK 2025 im BTV-Portal veröffentlicht. Rund 350 BTV-Mitgliedsvereine nehmen mit nicht ganz 800 Mannschaften daran teil. Im letzten Jahr hatten bei der Premiere 496 Mannschaften teilgenommen.
Zu finden ist die Gruppeneinteilung wie immer im Berich >>SPIELBETRIEB<< unter >>Region Nordbayern bzw. >>Region Südbayern. Bitte beachten, dass man aber bei der Saisonauswahl von "Sommer 2025" auf "AFTER WORK 2025" wechseln muss. Um möglichst schnell und vollständig die Gruppen mit Mannschaften des eigenen Vereins zu finden, ist die Vereinssuche unter >>MEIN VEREIN<< perfekt geeignet.
Was muss im Zeitraum zwischen dem 21. und 27. Mai durch die Heimvereine einer Begegnung erledigt werden?
In diesem Zeitraum sind nun die jeweiligen Heimvereine einer Begegnung gefordert, den genauen Spieltag, an dem die Heimspiele stattfinden sollen, festzulegen. Dies geschieht im Rahmen der Ergebniserfassung über die Eingabe einer Spielverlegung.
Dabei darf jeder Verein seine Heimspiel-Begegnungen der gesamten AFTER WORK-Runde auf die Wochentage von Montag bis Donnerstag im gesamten Spielzeitraum vom 02. Juni bis 30. September 2025, jeweils ab 18.30 Uhr, eigenständig festlegen – eben auf den Tag, der für die Heim-Mannschaft am besten passt. Somit sollten ab dem 28. Mai alle Termine bis Ende September fix sein. Für Begegnungen ab Mitte/Ende August empfehlen wir einen Start für eine Begegnung um 18.00 Uhr, besser 17.30 Uhr.
Eine Ausnahme bei der eigenständigen Terminierung der Spieltag gibt es allerdings: Möchte der Heimverein eine Begegnung in die Ferienzeit terminieren (Pfingstferien 07. - 22.06.2025 oder Sommerferien 01.08. – 15.09.2025), benötigt er vor der Terminfestlegung das Einverständnis des Gegners.
Im beiderseitigen Einverständnis kann auch außerhalb der Ferienzeiten an jedem beliebigen Tag und zu jeder Uhrzeit gespielt werden.
Zugriff auf die Spielberichte für die Terminierung der Heimspiele
Der Zugriff auf die Spielberichte im BTV-Portal ist ab Mittwoch, dem 21. Mai und nur für Personen mit der Zugangsberechtigung „Vereinsadministrator“ oder „Ergebniserfasser“ möglich. Von daher sollte jeder AFTER WORK-Mannschaftsführer eigenständig Zugriff auf die Ergebniserfassung haben. Der Vereinsadministrator kann nach dem Login über den Mitglieder-Bereich dieses Zugangsrecht vergeben.
Kontaktdaten für Rückfragen
Für Rückfragen zu AFTER WORK 2025 im Zeitraum von Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr sowie von 13.00 bis 16.00 Uhr steht den Vereinen aus Nordbayern die Nummer 089/628179-48 und den Vereinen aus Südbayern die Nummer 089/628179-69 zur Verfügung. Für Rückfragen per E-Mail wenden Sie sich bitte je nach Regionszugehörigkeit an sport-nordbayern@btv.de bzw. sport-suedbayern@btv.de.
Alle Infos und auch die Ausschreibung zu AFTER WORK 2025 findet man >>HIER auf der zentralen Infoseite im BTV-Portal.