News

Der Bayerische Tennis-Verband (BTV) und College Tennis Zick (CTZ) haben ihre Kräfte gebündelt, um bayerischen Nachwuchsspielerinnen und -spielern neue Perspektiven im US-amerikanischen College Tennis zu eröffnen. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages in Oberhaching fiel im September der offizielle Startschuss der Zusammenarbeit.

Online-Seminarreihe für Trainer!
Spieler erleben die Tennistrainer auf dem Platz, doch der Beruf beinhaltet weit mehr! Zum Beispiel das Management der Tennisschule oder die Zusammenarbeit mit dem Verein. Die BTV Vereins- und Trainerberatung bietet im Herbst sieben aufeinander aufbauende Online-Seminare speziell für Trainer und vermittelt Erfolgsstrategien für heute und morgen! Kurzweilig, kostenlos und bequem von zu Hause teilnehmen.

Davis Cup: Deutschland besiegt Japan, Debüt für Justin Engel
Das deutsche Davis-Cup-Team hat mit einem Sieg über Japan den Einzug in die Davis-Cup-Finals geschafft. Nach dem entscheidenden dritten Punkt durch das Doppel Kevin Krawietz/Tim Pütz kam der Youngster Justin Engel zu seinem ersten Davis-Cup-Einsatz.

Ticketvorverkauf für Billie Jean King Cup in Ismaning gestartet
Ab sofort sind Tickets für die Billie Jean King Cup Play-Offs in Ismaning erhältlich. Die Gruppenphase, in der das DTB-Team auf Belgien und die Türkei trifft, wird vom 14. – 16. November im Norden Münchens ausgetragen. Erhältlich sind unterschiedliche Pakete, darunter auch das „Deutschlandticket“. Therme Erding ist Sponsor des deutschen Teams und bietet attraktive Kombitickets an.

Fast Learning: Weiterbildung für Trainer – Unterstützung für Vereine
Fast Learning ist der schnelle Einstieg ins Tennis. Mit innovativen Gruppenkursen sind Spiel- und Erfolgserlebnisse unvermeidlich. Auf tennis-people.de finden alle Interessierten schnell den passenden Kurs in ihrer Nähe. Im Herbst finden in Oberhaching wieder Weiterbildungen für Trainer statt und Vereine erfahren in der Aufzeichnung der Online-Schulung, wie die Umsetzung gelingt!

Der BTV und College Tennis Zick starten strategische Partnerschaft
Der Bayerische Tennis-Verband (BTV) und College Tennis Zick (CTZ) haben ihre Kräfte gebündelt, um bayerischen Nachwuchsspielerinnen und -spielern neue Perspektiven im US-amerikanischen College Tennis zu eröffnen. Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages in Oberhaching fiel im September der offizielle Startschuss der Zusammenarbeit.

Online-Seminarreihe für Trainer!
Spieler erleben die Tennistrainer auf dem Platz, doch der Beruf beinhaltet weit mehr! Zum Beispiel das Management der Tennisschule oder die Zusammenarbeit mit dem Verein. Die BTV Vereins- und Trainerberatung bietet im Herbst sieben aufeinander aufbauende Online-Seminare speziell für Trainer und vermittelt Erfolgsstrategien für heute und morgen! Kurzweilig, kostenlos und bequem von zu Hause teilnehmen.

Fast Learning: Weiterbildung für Trainer – Unterstützung für Vereine
Fast Learning ist der schnelle Einstieg ins Tennis. Mit innovativen Gruppenkursen sind Spiel- und Erfolgserlebnisse unvermeidlich. Auf tennis-people.de finden alle Interessierten schnell den passenden Kurs in ihrer Nähe. Im Herbst finden in Oberhaching wieder Weiterbildungen für Trainer statt und Vereine erfahren in der Aufzeichnung der Online-Schulung, wie die Umsetzung gelingt!

BTV-NextGen-Serie für U21 - mehr Turniere, bessere Chancen
Im Bayerischen Tennis-Verband wird im Oktober eine neue, hochattraktive Turnierserie für U21-Spielerinnen und Spieler gestartet. Den Auftakt machen vom 10. bis 12. Oktober 2025 die Therme Erding Open NextGen in Ismaning – ein N1-Turnier für Damen und Herren mit über 10.000 Euro Preisgeld sowie Sonderwertungspunkten für das DTB Champions Race!

B-Trainer-Lehrgang Breitensport vermittelt praxisnahes Kindertraining
Nächster Schritt auf dem Weg zum B-Trainer: Am vergangenen Wochenende haben 14 Teilnehmer die Präsenzphase 2 der teildigitalisierten B-Trainerausbildung Breitensport an der TennisBase Oberhaching durchlaufen. Besonders praxisnah war das Kindertraining mit Kids vom TC Großhesselohe und einer Kindergarten-Kooperation.

Herren 50 des TSV Burgfarrnbach krönen sich zum Deutschen Mannschaftsmeister
Der TSV Burgfarrnbach hat am Sonntag auf heimischer Anlage Geschichte geschrieben: Die Herren 50-Mannschaft sicherte sich mit einem überzeugenden Final-Sieg gegen den TC Bergen-Enkheim (Hessen) den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters.

Deutsche Vereinsmeisterschaften 2025 mit zehn Teams aus Bayern
Am kommenden Wochenende (6./7. September 2025) kämpfen die Siegerteams der vier DTB-Senioren-Regionalligen um die Deutsche Vereinsmeisterschaft (DVM) ihrer jeweiligen Altersklasse.

DTB knackt 1.5 Millionen Mitglieder-Marke
Der Deutsche Tennis Bund (DTB) ist im Jahr 2025 um 1,72 Prozent gewachsen. Dadurch übersteigt die Zahl der Mitglieder in den 8.640 deutschen Tennisvereinen erstmals seit 2012 wieder die Marke von 1.5 Millionen. Der Tennisdachverband zählt damit weiter zu den größten Sportverbänden Deutschlands. Den höchsten Zuwachs verzeichnet der Bayerische Tennis-Verband.

Paula Knobloch gewinnt Deutsche U12-Meisterschaft
Die Landshuterin Paula Knobloch hat bei den Deutschen U12-Meisterschaften in Lippe den Titel bei den Mädchen gewonnen. Insgesamt erreichte das BTV-Team in den Hauptrunden des 48. Nationalen Deutschen Jüngsten-Tennisturniers in Lippe sechs Podiumsplätze.

TC Augsburg Meister der 2. Herren-Bundesliga
Durch einen 8:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt und die Niederlagen von Pforzheim und Bad Vilbel feierte der TC Augsburg am Sonntag die Meisterschaft und den damit verbundenen sportlichen Aufstieg in die 1. Tennis Channel Bundesliga.

Ticketvorverkauf für Billie Jean King Cup in Ismaning gestartet
Ab sofort sind Tickets für die Billie Jean King Cup Play-Offs in Ismaning erhältlich. Die Gruppenphase, in der das DTB-Team auf Belgien und die Türkei trifft, wird vom 14. – 16. November im Norden Münchens ausgetragen. Erhältlich sind unterschiedliche Pakete, darunter auch das „Deutschlandticket“. Therme Erding ist Sponsor des deutschen Teams und bietet attraktive Kombitickets an.

Davis Cup: Deutschland besiegt Japan, Debüt für Justin Engel
Das deutsche Davis-Cup-Team hat mit einem Sieg über Japan den Einzug in die Davis-Cup-Finals geschafft. Nach dem entscheidenden dritten Punkt durch das Doppel Kevin Krawietz/Tim Pütz kam der Youngster Justin Engel zu seinem ersten Davis-Cup-Einsatz.

Altmaier muss verletzt passen, Engel rückt ins Team
Das deutsche Davis Cup-Team muss bei der anstehenden Begegnung am 12. und 13. September gegen Japan in Tokio auf Daniel Altmaier verzichten. Der 26-Jährige hat noch mit den Folgen einer muskulären Verletzung zu kämpfen, die er bei den US Open erlitten hatte. Für Altmaier rückt Justin Engel nach. Für den 17-jährigen Nürnberger ist es die erste Davis Cup-Nominierung für Deutschland.

BTV und Kevin Krawietz unterstützen Olympia-Bewerbung Münchens
Am 26. Oktober 2025 steht München vor einer wegweisenden Entscheidung: Die Bürgerinnen und Bürger sollen darüber abstimmen, ob sich die Landeshauptstadt um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044 bewerben soll.

Stebe beschert deutschen Heimsieg bei den Schwaben Open by Great2Stay
Vor erneut prächtiger Zuschauerkulisse gipfelten die Schwaben Open by Great2Stay 2025 auf der idyllischen Anlage des TC Augsburg am Finalsamstag in zwei deutschen Erfolgen.
BTV-Top-Themen

Internationale Turniere
In Bayern finden alljährlich viele nationale und internationale Turniere statt - von der Jugend bis zu den Senioren. Nächstes Highlight im August 2025: Die Schwaben Open, ein ATP-Challenger in Augsburg.
Tennis-Leidenschaft, die ansteckt!
Der 17-jährige Julian Rigler ist Spieler, Trainer und Junior-Clubreferent. Durch seine Mutter inspiriert, gestaltet er schon in jungen Jahren die Vereinsarbeit des BSV maßgeblich mit. Durch die Teilnahme am Junior-Clubreferentenlehrgang in Bischofsgrün konnte er sich auch nebem dem Platz weiterbilden und verwaltet seither den Instagram-Kanal des Vereins.

Um das Video anzuschauen, müssen die Marketing Cookies akzeptiert werden.
-
Das Leitbild des Bayerischen Tennis-Verbandes
Es umfasst die Mission, Vision, Ziele, Herausforderungen und Werte des Verbandes. Ausführliche Infos dazu finden Sie in der Rubrik >Der BTV >Über den BTV >Leitbild.
Quelle: BTV (August 2024)